Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Marburger Planetenlehrpfad
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Marburger Planetenlehrpfad

Themenweg · Marburg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ziel des Ausfluges ist die Sonne
    Ziel des Ausfluges ist die Sonne
    Foto: Georg Kronenberg, Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Erkunde mit Lichtgeschwindigkeit den räumlichen Aufbau unseres Sonnensystems und das direkt in Marburg entlang der Lahn.
geöffnet
leicht
Strecke 6,1 km
1:30 h
1 hm
5 hm
181 hm
176 hm

Unsere Sonne - sie ist unvorstellbar groß, über eine Million Mal größer als die Erde. Über eine MILLION MAL größer!! Kannst du dir das vorstellen? Wie groß ist denn dann das ganze Sonnensystem?

Genau dafür vermittelt dir der Planetenlehrpfad ein Gefühl. Auf sechs Kilometer Länge spazierst du vom Planeten Pluto bis zur Sonne entlang der Lahn und erhältst anhand maßstabsgetreuer Abbildungen einen Eindruck der jeweiligen Größe und der Entfernung zueinander.

Die Infotafeln sind mit optischen und taktilen Informationen versehen, sodass auch Menschen mit Behinderungen den Ausflug ins Weltall wagen können.

Weitere Informationen: https://www.blista.de/Planetenlehrpfad-Marburg

Autorentipp

Auf deiner Reise von Planet zu Planet kommst du am Ufercafé Gischler vorbei. Ein sehr guter Ort, um eine kleine Pause einzulegen, sich zu stärken und die Ruhe am Wasser zu genießen.
Profilbild von Hanna Stummer (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Autor
Hanna Stummer (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Aktualisierung: 17.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
181 m
Tiefster Punkt
176 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 100%
Asphalt
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Shaky Shake Lingelgasse
Blé Noir
Thessaloniki

Weitere Infos und Links

Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH

Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 | 35037 Marburg

www.marburg-tourismus.de
info@marburg-tourismus.de

Tel.: +49 6421 99120 | Fax.: +49 6421 991212

Start

Marburg, Afföllerwiesen (180 m)
Koordinaten:
DD
50.819334, 8.771392
GMS
50°49'09.6"N 8°46'17.0"E
UTM
32U 483896 5629759
w3w 
///palme.erstatten.kirsche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Marburg, Cappeler Feld

Wegbeschreibung

Dein Ausflug ins Weltall beginnt in der Nähe der Rosenparkbrücke beim Planeten Pluto. Von dort geht deine Reise über den asphaltierten Radweg entlang der Lahn Richtung Innenstadt. Bei den Lahnterrassen neben der Mensa am Erlenring landest du beim Planeten Neptun. Nun fliegst du weiter unter der Weidenhäuser Brücke durch und vorbei am Ufercafé bis zum Uranus. Nun folgst du dem Weg durch idyllisches Grün vorbei am Saturn, Jupiter, Mars bis zur Erde. Na? Wie klein unsere Welt doch im Vergleich ist, oder? Jetzt ist der Weg zur Venus und dem Merkur nicht mehr weit. Dein Ausflug endet an unserer wichtigsten Energiequelle – der Sonne.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Marburger Hauptbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe zum ersten Planeten des Lehrpfades. Am Ende deines Ausfluges ist die Bushaltstelle „Zuckerberg“ in dem Stadtteil Cappel nicht weit entfernt, von der du mit dem Stadtbus wieder zurück in die Innenstadt oder zum Bahnhof gelangst.   

Parken

Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten sind die Parkplätze Afföllerwiesen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zum ersten Planeten.

Koordinaten

DD
50.819334, 8.771392
GMS
50°49'09.6"N 8°46'17.0"E
UTM
32U 483896 5629759
w3w 
///palme.erstatten.kirsche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Inlinern – ein Ausflug ins Weltall auf dem Planetenlehrpfad ist durch den asphaltieren Untergrund für viele Arten der Fortbewegung geeignet.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
181 hm
Tiefster Punkt
176 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.