Maralm- Tour

Streckentour von der Dachsteinstraße (Walcheralm) bis zur Bachlalm. Im Schatten der Dachsteinsüdwand geht es über Almengebiet meist leicht bergab zur Bachlalm. In diesem Almengebiet kann man oft Murmeltiere beobachten. Der Abstieg erfolgt über die Zufahrsstraße.
Die Tour lässt sich gut mit einem Tag um die Bergstation der Seilbahn kombinieren.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgt man der Beschilderung "Maralmrunde" zunächst nordwärts auf dem Weg Nr. 671. Vorbei an der Neustadtalm kommt man nach ca. 20 min an eine Weggabelung. Beide Wege sind möglich und dauern auch etwa gleich lang.
Nimmt man den linken Weg, muss man nach weiteren ca. 20 min rechts abbiegen und ein Bachbett queren und trifft dann auf den Weg der rechten Variante.
Nimmt man den rechten Weg, quert zunächst in einer Kehre ein Bachbett bevor man nach ca. 10 min auf den Weg von der Dachsteinsüdwandhütte trifft. Hier geht es links über die Wiese bergab weiter.
Den Weg einfach weiter folgend bis zur Fahrstraße und ab dort weiter bergauf bis zur Bachlalm.
Hier sollte man genügend Zeitreserve einplanen, denn man kann in der Umgebung fast immer Murmeltiere beobachten.
Der Rückweg geht immer bergab entlang der Fahrstraße bis zum Parkplatz an der Filzmooser Landesstraße.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Ramsauer Verkehrsbetriebe ist der Startpunkt entweder über die Haltestelle "Glösalm" (tiefer wie Satrtpunkt) oder Haltestelle "Walcheralm" (höher wie Startpunkt) zu erreichenAnfahrt
Von Schladming nach Ramsau/Dachstein und den Wegweisern Richtung Dachsteinseilbahn folgen.
Die Dachsteinstarße ist mautpflichtig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen