Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Malteiner Wasserspiele im Maltatal
Tour hierher planen Tour kopieren
Regionaler Wanderweg empfohlene Tour

Malteiner Wasserspiele im Maltatal

· 2 Bewertungen · Regionaler Wanderweg · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Malteiner Wasserspiele im Maltatal
    Malteiner Wasserspiele im Maltatal
    Foto: Michaela Isola, Region Katschberg Lieser-Maltatal
m 1200 1100 1000 900 800 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Der Naturerlebnisweg „Malteiner Wasserspiele“ befindet sich am Beginn des Hinteren Maltatales - in einem wildromantischen, eindrucksvollen Talabschnitt.

mittel
Strecke 8,6 km
3:30 h
398 hm
414 hm
1.258 hm
908 hm

Der Erlebnisweg nimmt seinen Anfang unmittelbar neben der Mautstelle beim Restaurant Fallerhütte. Die bequeme Wanderung führt ca. 5 km entlang der Malta taleinwärts. Dabei bietet sich dem Besucher immer wieder ein beeindruckender Blick auf die Malta bzw. die einmündenden Bäche und Wasserfälle. Den Abschluss bildet der idyllisch gelegene „Blaue Tumpf“ in der Schönau. Nach einer Einkehr bei der Gmünder Hütte wandern wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Für unterwegs nehmen wir etwas zum Trinken und einen Snack mit.
Profilbild von Tourismusverband Lieser-Maltatal
Autor
Tourismusverband Lieser-Maltatal
Aktualisierung: 20.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Blauer Tumpf, 1.258 m
Tiefster Punkt
Mautstelle, 908 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,12%Naturweg 48%Unbekannt 50,86%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
4,1 km
Unbekannt
4,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wir achten auf die Wegbeschaffenheit und auf die Wetterverhältnisse.

Weitere Infos und Links

Begleitbüchlein „Naturlehrweg Malteiner Wasserspiele

Start

Parkplatz bei der Mautstelle - Malta Hochalmstraße (926 m)
Koordinaten:
DD
47.010300, 13.436340
GMS
47°00'37.1"N 13°26'10.8"E
UTM
33T 381145 5207495
w3w 
///rohre.vorteil.floristin
Auf Karte anzeigen

Ziel

"Blaue Tumpf" in der Schönau

Wegbeschreibung

Entlang des Naturerlebnisweges wurden 18 interessante Haltepunkte ausgewählt:

  • 01 Unterer Fallertumpf 
  • 02 Obere Fallertümpfe
  • 03 Hochsteg-Klamm
  • 04 Hochsteg und Renkerruhe
  • 05 Melnikfall
  • 06 Grauerlenwald
  • 07 Dreifaltigkeitsfall
  • 08 Bachvegetation am Süßenbach
  • 09 Veidlbaueralm
  • 10 Felskanzel
  • 11 Lebensraum Gesteinsblock
  • 12 Trockental
  • 13 Lebensraum Totholz
  • 14 Hochbrücke
  • 15 Schönau
  • 16 Gmünder Hütte
  • 17 Hochalmfall
  • 18 Blauer Tumpf

Naturkundlicher Führer als Begleiter:
Im 92-seitigen reich bebilderten Begleitbüchlein „Naturlehrweg Malteiner Wasserspiele“ werden die naturkundlichen, kulturhistorischen und geologischen Besonderheiten im Bereich der 18 Haltepunkte ausführlich und verständlich vorgestellt. Dieser ausgezeichnete naturkundliche Führer entstand in Zusammenarbeit zwischen Oesterreichischem Alpenverein und Nationalpark Hohe Tauern und ist im Tourismusbüro Maltatal sowie in den Gaststätten entlang des Naturerlebnisweges um 6,40 erhältlich.

Nur Zeit für eine kurze schnelle Runde?
Besucher, die nicht die gesamte Strecke begehen können, sei zumindest der erste Teil des Weges bis zum Haltepunkt 5 (Melnikfall) empfohlen. In diesem Bereich können mittels dreier Aussichtsplattformen die Schluchten, Tümpfe und Strudel des Maltaflusses hautnah erlebt werden. Auch der Hochsteg, eine nach altem Vorbild wiedererrichtete gedeckte Holzbrücke überspannt hier eine tiefe Klamm. Dieser nur rund 2 km lange Wegabschnitt kann auch als Rundwanderung in weniger als 1 Stunde begangen werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B99 bis Gmünd - auf der Landesstraße weiter nach Malta / Mautstelle

Parken

Parkplatz bei der Mautstelle Malta Hochalmstraße

Koordinaten

DD
47.010300, 13.436340
GMS
47°00'37.1"N 13°26'10.8"E
UTM
33T 381145 5207495
w3w 
///rohre.vorteil.floristin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Begleitbüchlein „Naturlehrweg Malteiner Wasserspiele“

Ausrüstung

Wander-Freizeitkleidung und gutes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Thomas Kepplinger 
22.08.2019 · Community
Schöne Wanderung auf guten Wegen, großteils im Wald und damit auch im Sommer recht angenehm zu gehen. Definitiv familienfreundlich aber nicht für Kinderwägen geeignet.
mehr zeigen
An Bloemen
18.08.2019 · Community
Lovely waterfalls, Easy to do with kids
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
398 hm
Abstieg
414 hm
Höchster Punkt
1.258 hm
Tiefster Punkt
908 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.