Mallorca - GR 221 durch die Tramuntana
Der GR221 ist ein Weitwanderweg im westlichen, gebirgigeren Teil Mallorcas, der Tramuntana. Einige Etappen sind bereits markiert, andere sind noch in Planung, wenn auch als Wanderwege bereits existent.
Die gesamte GR221-Wanderung geht vom äußersten westlichen Punkt der Insel Mallorca bis zum ganz nordwestlichen und dauert ca. 10 Tage. Der offizielle GR221 ist fertig markiert von westlich von Estellencs bis nach Esporles und von Refugi de Can Boi vor Deià bis Pollença, das Ende des GR221 im Norden (Stand Juni 2018), wobei man noch bis zum Cap Formentor (Leuchtturm) verlängern kann. Im Süden sind die Wege noch nicht gekennzeichnet, mit dem beiliegenden GPS-Track aber gut machbar. Die 10 Etappen bieten fast immer die Möglichkeit, Beginn und Ende der Etappen mit dem Bus erreichen zu können.
Der GR221 ist auch bekannt unter dem Namen Trockenmauerweg oder Cami de Serra Tramuntana. Es gibt viel Literatur zu diesem Wanderweg in diversen Sprachen, dazu gibt es seit April 2018 auch eine eigene Geocache-Serie entlang des Weges: SA TRAVESSA, z.B. die Dose GC7MZD4, wo es auch manchmal in den Logs aktuelle Hinweise gibt, ob Quellen noch schütten. Eine GPS-Liste der Quellen entlang des Weges habe ich leider nicht gefunden, somit sind meist 3 Liter als Wasserproviant im Sommer die Regel. Es gibt auch einige gute Wanderführer (z.B. neu im Verlag Rother oder www.serratramuntana.de), die auch detaillierte Karten (je 1 Süd- und Nordteil 1:35.000) beinhalten.
Der ganze Weg teilt sich in die folgenden Abschnitte auf, wobei die Aufteilung durch die Unterkunftsmöglichkeiten bestimmt wird:
Etappe 1: Port d' Andratx - Sant Elm
Etappe 2: Sant Elm - Ses Fontanelles
Etappe 3: Ses Fontanelles - Banyalbufar
Etappe 4: Banyalbufar - Esporles
Etappe 5: Esporles - Valldemossa
Etappe 6: Valldemossa - Deià
Etappe 7: Deià - Port de Sóller (Ref de Muleta)
Etappe 8: Port de Sóller - Sóller - Ref. Tossals Verds
Etappe 9: Ref. Tossals Verds - Lluc (Ref. Son Amer)
Etappe 10: Lluc (Ref. Son Amer) - Pollença (Ref.del Pont Roma)
Am Weg liegt an der 9. Etappe der zweithöchste Gipfel der Insel, die Massanella.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
ValldemossaRefugi Can Boi
Refugi de Muleta
Refugi Tossals Verds
Deià
Refugi Pont Romà
Cala de Deià
Port de Sóller
Biniaraix
Refugi Son Amer
Kloster Lluc
Port d'Andratx
Na Servera
Banyalbufar
Esporles
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit müssen vorhanden sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Port d'Andratx Buslinie 102 ab Palma Plaza de España
Nach Valldemossa Buslinie 210 ab Palma Plaza de España.
Nach Pollença Buslinie 340 ab Palma Plaza de España.
Anfahrt
Von Palma auf der Ma 20, dann Ma 1 nach Port d'Andratx.
Von Palma auf der Ma1140 nach Valldemossa.
Von Palma auf der Ma13 undMa2200 nach Pollença.
Parken
Siehe bei den einzelnen Etappen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rolf Goetz: Mallorca, Rother Wanderführer, München;
Rolf Goetz: Mallorca · GR 221. Auf der Trockensteinroute durch die Tramuntana. Alle Etappen und Varianten. Rother Wanderführer, München. Erscheint im April 2019
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk nötig. Auf keinen Fall halbhohe Wanderschuhe oder gar Wandersandalen. Ausreichend Proviant und Wasser mitnehmen. Sonnenhut und Sonnencreme. Die Verpflegung auf den Hütten wird nach meinem Kenntnisstand zentral zubereitet und angeliefert (alle Hütten sind mit dem Auto erreichbar). Deswegen ist eine genaue Buchung von Verpflegung (Abendessen, Frühstück und Luchpaket) nötig, da seitens der Hütten keine Flexibilität besteht.Statistik
- 10 Etappen
Der GR221 ist ein Weitwanderweg im westlichen, gebirgigeren Teil Mallorcas, der Tramuntana. Einige Etappen sind bereits markiert, andere sind noch ...
Der GR221 ist ein Weitwanderweg im westlichen, gebirgigeren Teil Mallorcas, der Tramuntana. Einige Etappen sind bereits markiert, andere sind noch ...
Der GR221 ist ein Weitwanderweg im westlichen, gebirgigeren Teil Mallorcas, der Tramuntana. Einige Etappen sind bereits markiert, andere sind noch ...
Vierte, kurze Etappe des Trockenmauerweges/Ruta de Pedra en Sec, volkstümlich Sa Travessa, kurz GR221 von Port Andratx nach Pollenca - diesmal ...
Der GR221 ist ein Weitwanderweg im westlichen, gebirgigeren Teil Mallorcas, der Tramuntana. Einige Etappen sind bereits markiert, andere sind noch ...
Ein wunderbarer Auftakt der Tour, beginnend in einem der schönsten Dörfer Mallorcas, durch Wälder und über eine grandiose Hochebene bis hinab in ...
Eine kurze Strecke mit nur geringen Höhenunterschieden, aber immer wieder mit schönen Ausblicken.
Wer die heutige Tour ohne Benutzung der Straßenbahn macht, hat einen kräftigen Marsch vor sich. Dennoch kann der beständige, über 800 HM führende ...
Interessanter Aufstieg zum höchsten Pass des GR 221, danach ein Abstieg, der sich lange hinzieht.
Zum Abschluss des GR 221 gibt es noch eine längere Wanderung ohne große Herausforderungen, bis man in Pollença die Wahl hat zwischen der ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen