Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Malga Stablasolo
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Malga Stablasolo

Bergtour · Val di Sole, Pejo e Rabbi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Malga Stablasolo
    Malga Stablasolo
    Foto: Giacomo Podetti, APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi
m 1600 1550 1500 1450 1400 1350 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Malga Stablasolo Centro visitatori Stablét
Bezaubernde Wanderung zu einer der beliebtesten Almen im Val di Rabbi. Von hier aus gelangen Sie auch zu den atemberaubenden Saènt-Wasserfällen im Nationalpark Stilfser Joch.
leicht
Strecke 3,6 km
1:25 h
162 hm
162 hm
1.539 hm
1.377 hm
Die Stablasolo Alm ist eine grüne Oase im  Nationalpark Stilfserjoch. Reines Wasser, herrliche Weitblicke und viel Natur werden Sie auf diesem Ausflug begleiten, der auch für Kinder gut geeignet ist.
Tipp: Machen Sie einen Umweg (rund 40 Minuten) zu den Saènt-Wasserfällen. Sie werden von der Kraft des tosenden Wassers fasziniert sein.

Autorentipp

Die Wanderung ist für Kinder geeignet, allerdings nicht kinderwagentauglich. Wenn Sie zu den Wasserfällen gehen, sollten Sie vorsichtig sein, da der Boden dort rutschig ist.
Profilbild von Azienda per il Turismo Val di Sole
Autor
Azienda per il Turismo Val di Sole
Aktualisierung: 06.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Malga Stablasolo, 1.539 m
Tiefster Punkt
Ortschaft Coler, 1.377 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Malga Stablasolo

Sicherheitshinweise

Für Ihre Bergwanderung möchten wir Ihnen folgende Tipps mit auf den Weg geben:
  • Wählen Sie eine Tour, die Ihrem Können entspricht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Bergführer oder unsere Informationsbüros
  • Bereiten Sie Ihre Wanderung vor: Kontrollieren Sie die Wettervorhersage, Ihre geplante Tour und die Öffnungszeiten der Bergbahnen, wenn Sie diese benutzen möchten. Denken Sie daran, dass es in den Bergen von Bedingungen (Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter) abhängt, ob Sie die Wanderung durchführen können oder nicht. Bevor es los geht, sollten Sie sich gut über die Route und die Bedingungen informieren.
  • Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Tour und wann Sie ungefähr zurückkommen wollen. Nehmen Sie immer ein Mobiltelefon mit.
  • Beachten Sie die Wegweiser und Schilder entlang der Route: die Schilder des Nationalparks Stilfser Joch, weiße und rote SAT-Schilder und rot-weiße Markierungen auf Steinen oder Bäumen.
  • Rufen Sie bei einem Unfall die Nummer 112 an.
  • Reservieren Sie im Voraus in der Alm oder Schutzhütte, in der Sie essen oder nächtigen möchten.
  • Entsorgen Sie niemals Abfälle in den Bergen! Lassen Sie die Abfälle nach Möglichkeit auch nicht in den Schutz- oder Almhütten!
  • Wenn Sie unterwegs Wildtiere sehen, bleiben Sie bitte auf dem Weg und kommen Sie den Tieren nicht zu nahe. Schreien Sie nicht und halten Sie Ihren Hund an der Leine, damit er sie nicht aus einem Jagdinstinkt heraus verfolgt und sie verstört.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen zu Routen, Serviceleistungen und Unterkünften wenden Sie sich bitte an das Tourismusbüro Val di Sole - Tel +39 0463 901280 - info@visitvaldisole.it - www.visitvaldisole.it 

Start

Ortschaft Coler (1.378 m)
Koordinaten:
DD
46.417694, 10.775738
GMS
46°25'03.7"N 10°46'32.7"E
UTM
32T 636460 5141989
w3w 
///bleistifte.tarnung.angenehm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Malga Stablasolo

Wegbeschreibung

Wenn Sie Colèr mit dem Auto oder, in den Sommermonaten mit dem Stelviobus Rabbi - Linie 1 - erreicht haben, folgen Sie den Schildern, die Sie auf der rechten Seite des Val Saènt halten. Folgen Sie dem Weg entlang des Rabbies Baches, der im ersten Abschnitt ruhig verläuft, da die Steigung noch gering ist, dann aber nach und nach beim Aufstieg zunimmt. Dann kommen Sie zu einer charakteristischen Brücke aus Holz auf ihrer linken Seite. Sie können nun entweder über die Brücke gehen, um in wenigen hundert Metern die Stablasolo Alm zu erreichen, oder Sie verlängern die Route um etwa vierzig Minuten, wenn Sie einen Abstecher zu den Saént-Wasserfällen machen wollen.

Wenn Sie die erste Variante wählen, sind Sie in wenigen Minuten auf der Alm. Während wir Ihnen die zweite Variante wärmstens ans Herz legen, da Sie hier vor einer der schönsten Postkartenmotive des Val di Sole stehen und Ihnen der tosende Wasserfall einen Eindruck von der zerstörerischen Kraft des Wassers vermitteln wird. Beim Wasserfall angekommen, überqueren Sie die Holzbrücke und steigen einige Meter zu einem Rastplatz hinauf, von dem aus Sie eine herrliche Aussicht auf das Tal und die umliegenden Berggipfel auftut. Nun gehen Sie links weiter auf dem Weg Nr. 106, der Sie zunächst zum Besucherzentrum Stablet (Murmeltierhaus) und dann zur Alm führt.

Auf der Stablasolo Alm sollten Sie unbedingt die Almspezialitäten probieren und den köstlichen Käse im Laden kaufen, bevor Sie auf der Forststraße zum Parkplatz hinunter gehen.

 

MALGA STABLASOLO - Informationen

  • Direktverkauf von Produkten
  • Verpflegung
  • Direkterzeugung von Almkäse
  • E-Bike Ladestation
  • Die Alm ist Teil des Almwegs „Via delle Malghe della Val di Sole“
  • Tiere auf der Alm: Kühe, Esel, Schweine
  • Mit einer Sondergenehmigung ist die Zufahrt mit dem Auto auf die Alm möglich. Diese kann beim Almbetreiber angefragt werden
  • Katastralgemeinde: Rabbi
  • Besitzer: Consortela Stablasolo
  • Almbetreiber: Lorenzo Ruatti - cell. +39 338 8639582 - +39 331 6412213 - malgastablasolo2@gmail.com 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie können das Val di Rabbi mit dem Linienbus Trentino Trasporti von Malé aus erreichen (laden Sie die Fahrpläne für die Hin- und Rückfahrt herunter). Bis zu Haltestelle Rabbi Bagni fahren. Von hier aus erreichen Sie Coler in ca. 40 Minuten zu Fuß oder Sie können den Stelviobus Rabbi nehmen, sofern der Shuttle in Betrieb ist.

Anfahrt

Fahren Sie auf der SS42 bis Caldes und nehmen Sie beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (aus Richtung Trient kommend). Knapp danach an der Kreuzung rechts in Richtung Val di Rabbi fahren und weiter auf der Via Nazionale bis zum Kreisverkehr. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt und fahren Sie auf der SP86 bis Sie auf der Höhe der Masi Casna die Abzweigung rechts nach Piazzola erreichen. Auf dieser Straße weiter bis nach Coler.

Im Sommer ist das Val di Rabbi für den Verkehr gesperrt. Lassen Sie Ihr Auto auf den Parkplätzen der Plaze dei Forni stehen und fahren Sie mit dem Shuttle Stelviobus Rabbi weiter nach Coler.

Parken

Der Parkplatz in Coler ist kostenpflichtig.
Sollte die Straße für den Verkehr gesperrt sein, das Auto am Plaze dei Forni abstellen und mit dem Shuttle Stelviobus Rabbi weiterfahren.

Koordinaten

DD
46.417694, 10.775738
GMS
46°25'03.7"N 10°46'32.7"E
UTM
32T 636460 5141989
w3w 
///bleistifte.tarnung.angenehm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Opuscolo MALGHE in distribuzione presso gli uffici turistici e scaricabile in pdf

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für eine Bergwanderung empfehlen wir:
  • Tragen Sie Trekkingschuhe, die für unebenen, unregelmäßigen und nassen Untergrund geeignet sind, lange Hosen, Hut und Sonnenbrille.
  • Packen Sie eine wasserdichte Jacke, einen Fleecepullover, Mütze, Handschuhe, Sonnencreme und Ersatzkleidung in den Rucksack.
  • Nehmen Sie eine Wasserflasche und Snacks für den Fall mit, dass Ihre Energie nachlässt (Trockenfrüchte, Riegel oder Schokolade).
  • Vergessen Sie nicht Ihren Fotoapparat oder Ihr Mobiltelefon, um Ihre Eindrücke festzuhalten. Und wenn Sie möchten, teilen Sie Ihre Fotos unter #visitvaldisole in den sozialen Netzwerken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
162 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
1.539 hm
Tiefster Punkt
1.377 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.