Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Malchin nach Teterow: NSG Ostpeene, Malchiner See, Mecklenburgische Schweiz
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Malchin nach Teterow: NSG Ostpeene, Malchiner See, Mecklenburgische Schweiz

Wanderung · Mecklenburgische Seenplatte
Profilbild von karlo kühle
Verantwortlich für diesen Inhalt
karlo kühle
Karte / Malchin nach Teterow: NSG Ostpeene, Malchiner See, Mecklenburgische Schweiz
m 100 80 60 40 20 -20 60 50 40 30 20 10 km
leicht
Strecke 67,7 km
20:00 h
688 hm
672 hm
88 hm
0 hm
- leicht, sehr abwechslungsreich, einsam

- meist Feld- und Waldwege, einige kaum befahrene Landstraßen, vielfach Alleen

- Ostpeene (Naturschutzgebiet) und Burgtal bei Rothenmoor: zwei ursprüngliche Flusstäler mit Auenwald

- der Malchiner See und mehrere kleinere Seen

- weite Ausblicke in die Landschaft: Aussichtsturm Basedow, Vogelbeobachtungsturm NSG Dahmer Moorwiesen, Röthelberg (100m, fast "mittelgebirgig"), Glasower See

- zwei prächtige Schlossanlagen und Landschaftsparks: Basedow und Burg Schlitz

- mehrere Gutshäuser: Pinnow, Demzin, Wasserburg Liepen, Rothenmoor, Schorssow

- abgelegene Dörfer, alte Dorfkirchen: Dahmen, Bülow, Bristow

 

 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
88 m
Tiefster Punkt
0 m

Wegearten

Asphalt 0,18%Unbekannt 99,81%
Asphalt
0,1 km
Unbekannt
67,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos zu den meisten Orten der Region in dem Portal Orte in MV

Infos zur Mecklenburgischen Schweiz und zum Naturschutzgebiet Ostpeene bei Killikus

Start

Koordinaten:
DD
53.742880, 12.761330
GMS
53°44'34.4"N 12°45'40.8"E
UTM
33U 352364 5957241
w3w 
///königin.drehen.flachem
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Malchin geht es durch die Altstadt Richtung Süden entlang der Straße zum Gasthof Jägerhof am Waldrand. Durch den Wald zur Gielower Mühle. Dort nicht den Wanderweg über den Fluss Richtung Duckow, sondern zurück ein kurzes Stück entlang der Straße bis zur Abzweigung nach Peenhäuser. Hinter den Häusern den Feldweg links ins Peenetal (Naturschutzgebiet Ostpeene, "Benz"), über die Holzbrücke. Auf der anderen Seite den Wanderweg durch den Wald am Fluss entlang. Weiter den Feldweg/Alle nach Pinnow (Guthaus und -park, Dorfkern). Von dort nochmal über den Fluss nach Demzin (Gutshaus). Um den Dorfteich über die Straße nach Liepen (Wasserburg). Durch den Wald nach Stöckersoll, entlang der Straße nach Basedow (Dorfanlage, Schloss, Landschaftspark etc.) In Richtung Malchiner Straße, über die Straße rechts zum Aussichtsturm. Zurück Richtung Ort rechts in den "Balkonweg". Durch den "Saupark" zum Campingplatz Seedorf/Hüttenkoppel. Über die Felder entland der Gräben zur Straße nach Rothenmoor. Gegenüber der Schmiede durch den Park zum Gutshaus. Abstecher ins sehr idyllische Burgtal. Zurück durch den Ort, ein Stück entlang der Straße zum Malchiner See. Entlang der Sees durch den Wald nach Dahmen. Weiter am See entlang über die Dahmer Moorwiesen - Abstecher zum Vogelbeobachtungsturm - nach Ziddorf und weiter nach Schorssow (über die Wiese direkt nach Schorssow auch möglich). Vorbei am Schlosshotel um den Haussee die Hügel hinauf Richtung Karstorf/Burg Schlitz. In Karstorf links hinauf auf den Röthelberg (Ausblick!). Durch den Landschaftspark zum Hotel Burg Schlitz. Über die Straße durch den Wald nach Carlshof, weiter durch die Felder hinunter zum See nach Bülow. Auf der Straße nach Bristow, weiter nach Glasow. Vorbei am Glasower See über die Felder nach Pampow und weiter nach Teterow.

Alternativer Weg Rückweg nach Malchin: Von Bristow oberhalb des Sees nach Wendischhagen. Von dort entweder über Alt Panstorf und Remplin oder über Basedower Höhe und Jägerhof zurück nach Malchin

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Start Bahnhof Malchin, Ende Bahnhof Teterow, fast stündlich Züge nach Güstrow, von dort nach Rostock oder Berlin

Koordinaten

DD
53.742880, 12.761330
GMS
53°44'34.4"N 12°45'40.8"E
UTM
33U 352364 5957241
w3w 
///königin.drehen.flachem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
67,7 km
Dauer
20:00 h
Aufstieg
688 hm
Abstieg
672 hm
Höchster Punkt
88 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.