Mainwanderweg Etappe 9 Von Gerolzhofen bis Dettelbach

Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Viel Asphalt und einige schlecht zu laufende Ackerwege zu Beginn der Strecke.Weitere Infos und Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-Kapelle_(Gaibach)
https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitutionss%C3%A4ule_(Gaibach)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%A4flich_Sch%C3%B6nborn%E2%80%99sches_Schloss_Gaibach
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Start in Richtung Hörnausee passieren wir diesen zügig und wandern auf Asphalt- und Ackerwegen bis nach Zeilitzheim, das schnell Richtung Gaibach durchquert ist.
Danach jagt ein kulturhistorischer Höhepunkt den nächsten.
Der Weg steigt durch die Flure an hinauf zur Kreuzkapelle einem barocken Kirchlein, das als Rotunde angelegt und von Leonhardt Dientzenhofer erbaut wurde. Einige hundet Meter weiter befindet sich die Konstitutionssäule, errichtet nach Entwürfen von Leo von Klenze im Jahre 1816, die zwar nicht ganz auf der Route liegt, aber dennoch einen Besuch lohnt. Es geht hinab nach Gaibach einem kleinen Dorf, mit weiteren kulturellen Highlights. Zunächst fällt das Schönbornsche Schloss ins Auge, ein barockes Wasserschloss. Gegenüber liegt die Kirche, die von Baltahsar Neumann entworfen wurde.
Nun geht es weiter Richtung Volkach, wo uns das nächste Highlight erwartet, das gotische Kirchlein Maria im Weingarten mit der weltberühmten Madonna im Rosenkranz, einem Werk Tilman Riemenschneiders.
Die 2 EUR Eintritt und ein bisschen Zeit sollte man sich nehmen.
Durch die Weinberge geht es hinab nach Volkach. Nun befinden wir uns in der einzigartigen geologischen Formation der Mainschleife mit den Orten Volkach, Astheim, Nordheim und Escherndorf. Die Mainschleife ist die größte Flussmäanderlandschaft in Bayern mit ihren weithin bekannten Weinlagen, die uns auf unsrer Route hin zur Vogelsburg und darüber hinaus begleiten. Von Astheim steigt der Weg kontinuierlich hin zur Vogelsburg, wobei sich herrlichee Ausblicke auf den Main, Nordheim, Escherdorf und die gegenüberliegende Halburg bieten. Wir wandern auf der Höhe weiter durch die Weinberge, bis der Weg hinuter nach Neuses am Berg und Dettelbach, unserem heutigen Zielort führt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen