Maibrunn von St. Englmar
Abwechslungsreiche Berg- und Talwanderung, die streckenweise auf dem Goldsteig-Zuweg Neukirchen - St. Englmar verläuft.
Die Tour ist eine von mehreren Varianten der erfolgreichen wöchentlichen Goldsteigwanderung (Donnerstag 9:30 Uhr) von St. Englmar.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Kramerwirt in GrünGasthof Reiner (Hotel garni)
WaldWipfelWeg
Egidi-Buckel-Rodel- & Freizeitparadies
Weitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps
Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos;
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz "Ahorn" wandern wir bergab zum Ortsrand von St. Englmar, dort rechts in den Kapellenweg und dann auf Wanderweg Nr. 2 weiter zur Kapelle "St. Leonhard".
Vor der Kapelle gehen wir rechts auf dem Wanderweg Nr. 6 zum Sattel zwischen Galgen- und Kapellenberg hoch. Bei der folgenden Wegkreuzung bleiben wir links bergab auf dem Wanderweg Nr. 6, der teilweise steil nach Grünmühl führt.
In Grünmühl (Fischteiche) führt die Tour auf Weg Nr. 6 links über den Bach zur Straße. Dann geht es weiter über die Straße (Vorsicht) und bergauf nach Münchszell.
In Münchszell bei einem Bauernhof biegen wir nach rechts und bei der nächsten Kreuzung (Wanderpasskontrollstelle) links auf den Weg Nr. 12 nach Maibrunn ab. Im Wald geht es rechts bergauf zum Birkenberg.
Am höchsten Punkt führt der Weg zuerst leicht bergab und dann flach zum Wald-Wipfel-Weg bei dem es geradeaus an der Kapelle vorbei leicht ansteigend weiter nach Maibrunn geht.
In Maibrunn vor dem Familotel "Simmerl" führt die Strecke rechts bergab zum Wald-Wipfel-Weg-Parkplatz, wo wir die Straße queren und links zur Straße absteigen. Anschließen wandern wir links auf dem Gehweg zur Bushaltestelle Maibrunn. Vor der Haltestelle queren wir nach rechts die Straße und wandern auf Weg Nr. 3 auf der Nebenstraße Richtung Oberhaag.
Am Waldrand verlassen wir rechts die Nebenstraße und steigen teils steil auf Wanderweg Nr. 3 nach Klinglbach ab.
In Klinglbach queren wir die Straße und wandern rechts auf dem Gehweg Richtung Süden bis zum Ortsende, wo wir links und über die Straße auf dem Wanderweg bergauf weiter wandern. Auf dem Wanderweg Nr. 3 geht es an der Kneipptretanlage vorbei über die Kapelle St. Bernhard zum Ausgangspunkt zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
St. Englmar liegt an der RBO-Bus-Linie 6096 Straubing - St. Englmar - Grün - Maibrunn - Viechtach (dort mit Waldbahn-Anschluss).
Die Bushaltestelle liegt direkt an der Tour.
Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km rechts Richtung Deggendorf abbiegen.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 11 km links Richtung Deggendorf abbiegen.
Parken
St. Englmar, Parkplatz P1/Ahorn direkt bei der Kreuzung (kostenlos).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk;Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen