Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Märchenpilgern in der Region Traunsee-Almtal-Salzkammergut
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Märchenpilgern in der Region Traunsee-Almtal-Salzkammergut

Mehrtagestour · Hausruckwald
Profilbild von Sabina Haslinger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sabina Haslinger 
  • Donnerstag, 11. Juni 2020 11:42:47
    Donnerstag, 11. Juni 2020 11:42:47
    Foto: Sabina Haslinger, Community
Mit Märchen 15 Tage durch das nördliche Salzkammergut, entlang der Alm und der Traun.
mittel
Strecke 193,7 km
44:22 h
5.848 hm
5.848 hm
1.401 hm
347 hm

15 Tage-Pilgerroute durch die Region Traunsee-Almtal vom Flachland ins Gebirge und wieder zurück zum Ausgangspunkt mit 17 Teilabschnitten und 2 Extra-Wanderungen.

Warum 15 Tage und 17 Teilabschnitte? Vom Almtal, mit dem malerisch gelegenen Almsee, gibt es 2 markierte Wanderwege hinüber in die Nachbargemeinde Ebensee am Traunsee. Hier kann aus einer der beiden vorgestellten Routen ausgewählt werden. und durch die zusätzlich beschriebene Route über den Laudachsee vom Traunsee ins Almtal zurück ist es möglich die gesamte Strecke zu teilen.

Der Weg ist nicht durchgängig Märchen-Pilgerweg gekennzeichnet, verläuft aber großteils entlang bekannter kürzerer Routen, welche im jeweiligen Abschnitt genannt sind. Die Weglänge der jeweiligen Tagesetappen variiert zwischen 13 und 25 km. Auch die Wegbeschaffenheit ist unterschiedlich: Von Asphalt,über geschotterte Forst- & Wanderwege und über Wandersteige in mittelschwierigem Bergwander-Gelände ist alles in dieser 15tägigen Rundtour enthalten.

Für jeden Wander-Abschnitt habe ich ein Märchen, eine Überlieferung oder eine Sage ausgewählt und stelle  einen Impuls sowie eine Anleitung zu einer Übung zur Verfügung. Zu finden unter: www.sabinahaslinger.eu

Autorentipp

Lass dir Zeit am Weg!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.401 m
Tiefster Punkt
347 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,82%Schotterweg 11,48%Naturweg 20,48%Pfad 30,13%Straße 3,81%Unbekannt 21,25%
Asphalt
24,9 km
Schotterweg
22,2 km
Naturweg
39,7 km
Pfad
58,4 km
Straße
7,4 km
Unbekannt
41,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nicht jeder Streckenabschnitt ist für jede Konditon geeignet - bitte plane deine Tagesetappen sorgfältig und gehe keine Risikos ein.

Weitere Infos und Links

www.sabinahaslinger.eu

Start

Bahnhof Bad Wimsbach Neydharting (375 m)
Koordinaten:
DD
48.066676, 13.902783
GMS
48°04'00.0"N 13°54'10.0"E
UTM
33U 418258 5324293
w3w 
///sonnenuhr.rosen.beherrschung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pilger-Rundwanderung

Wegbeschreibung

Die einzelnen Tages-Etappen-Beschreibungen findest du auf meiner Homepage, dort auch jeweils die Links zu den Touren auf Alpenvereinaktiv.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Traunsteintaxi, öffentliche Bus- & Bahnverbindungen zu jedem Start- & Endpunkt nutzbar!

Koordinaten

DD
48.066676, 13.902783
GMS
48°04'00.0"N 13°54'10.0"E
UTM
33U 418258 5324293
w3w 
///sonnenuhr.rosen.beherrschung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
193,7 km
Dauer
44:22 h
Aufstieg
5.848 hm
Abstieg
5.848 hm
Höchster Punkt
1.401 hm
Tiefster Punkt
347 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Rundtour Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.