Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Märchenlandweg - Rundwanderweg (Hauptstrecke)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Märchenlandweg - Rundwanderweg (Hauptstrecke)

· 1 Bewertung · Mehrtagestour · Kassler Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Schloss Stammen
    Schloss Stammen
    Foto: Alicudi, www.wikipedia.org
Der Märchenlandweg hat mit seinen vielen Nebenstrecken ein Wegenetz von insgesamt 430 Kilometern. Wir beschränken uns jedoch auf den Hauptwanderweg, der in einer großen Runde von Bad Karlshafen über Kassel führt.
mittel
Strecke 279,3 km
72:00 h
5.214 hm
5.214 hm
540 hm
97 hm
Am 17. September 2000 wurde der Märchenlandweg feierlich eröffnet und ist seitdem beliebter Anlaufpunkt für Wander- und Märchenfreunde. Wir beginnen unsere Tour in Bad Karlshafen und wandern entlang der Weser im Reinhardswald nach Hann. Münden. Schautafeln am Wegesrand informieren uns auf vielfältige Weise über die Welt der Märchen und Sagen der Gebrüder Grimm. Immer wieder treffen wir außerdem auf entsprechende Skulpturen, Schaubühnen, Märchenerzähler und Manufakturen. Der Fulda folgend, geht es nun ein Stück in Richtung Westen und dann in einem großen Bogen durch Immenhausen in den Stadtbereich von Kassel hinein, wo das Gebrüder-Grimm-Museum zum Pflichtprogramm gehört. Ein großzügiger Abstecher nach Niederkaufungen, Niste, Wickenrode, Helsa und Eschenstruth führt uns um den Söhrewald herum. Entlang der Bauna und Ems wandern wir anschließend im Süden des Habichtswaldes auf den Spuren der Gebrüder Grimm nach Naumburg und schlagen ab hier wieder eine nördliche Richtung ein. Wir setzten unsere Reise durch die Welt der Sagen und Märchen fort und durchqueren Wolfhagen sowie Breuna. Weiter geht es durch Liebenau und entlang der Diemel zum Ausgangspunkt der Tour in Bad Karlshafen zurück.
Profilbild von Matthias Stiel
Autor
Matthias Stiel
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
540 m
Tiefster Punkt
97 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.maerchenlandweg.de

Region Kassel Land e.V.:

Raiffeisenweg 2, 34466 Wolfhagen
Tel: +49 (0)569298732-60
Fax: +49 (0)569298732-61
info@region-kassel-land.de
www.kassel-land.de

Start

Bad Karlshafen (115 m)
Koordinaten:
DD
51.640869, 9.454536
GMS
51°38'27.1"N 9°27'16.3"E
UTM
32U 531453 5721193
w3w 
///rebe.expertin.fässer
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Bad Karlshafen - Gewissenruh - Lippoldsberg - Kiffing - Werderholz - Oedelsheim - Gottstreu - Weißehütte - Veckerhagen - Vaake - Hann. Münden - Tal der Fulda -   Wilhelmshausen - Knickhagen - Immenhausen - Espenau-Schäferberg - Vellmar - Kassel - Naturpark Meißner-Kaufunger Wald - Lohfelden - Niederkaufungen - Nieste - Wickenrode - Helsa - Eschenstruth - St. Ottilien - Wattenbach - Dörnhagen - Dennhausen - Dittershausen - Baunatal-Rengershausen - Knallhütte - Rengershausen Volkswagenwerk Kassel - Baunatal - Naturpark Habichtswald - Elgershausen - Hoof - Burgruine Schauenburg - Breitenbach - Elgershausen - Naumburg - Weidelsburg - Ippinghausen - Leckringhausen - Wolfhagen - Ofenberg - Erpe - Nothfelden - Niederelsungen - Breuna - Niederlistingen - Ersen - Liebenau - Diemel - Lamerden - Alster - Muddenhagen - Hümme - Trendelburg - Burg Trendelburg - Wülmersen - Helmarshausen - Krukenburg - Bad Karlshafen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Bad Karlshafen

Anfahrt

A44 bis Ausfahrt 65 Warburg, weiter durch Warburg und auf der B241 nach Beverungen und dann auf der B82 nach Bad Karlshafen

Parken

Am Bahnhof

Koordinaten

DD
51.640869, 9.454536
GMS
51°38'27.1"N 9°27'16.3"E
UTM
32U 531453 5721193
w3w 
///rebe.expertin.fässer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Bärbel Schröder
24.10.2020 · Community
Die Flut von Märchenlandwegen ist irritierend geworden. Wer sich verlaufen will, muß sich nach den typischen Zeichen richten.
mehr zeigen
Wolfgang Meinert
21.07.2019 · Community
Wir sind den Märchenlandweg am 17/18.07.19 von Bad Karlshafen nach Hann. Münden gegangen. Der hier im GPX File gezeigte Streckenverlauf hat erhebliche Mängel! Start: Bad Karlshafen, 0 km, (nach Ausschilderung gelaufen) Nach 1,73 km bis 5,6 km anderer Streckenverlauf als GPX bei 5,8 km leitet das GPX leicht bergan auf einen Holzsammelplatz, der weitere Wg von dort existiert nicht, ab 6,1 km der B 80 ca. 350 oder 850 m folgen, dann rechts ab auf Waldweg, nach 9,4 km die B 80 queren, über die Dorfstraße durch Gewissenruh, bei 10,2 km die B 80 verlassen, auf "Vorwerk" bis Fähre Lippoldsberg, ab 13,2 km bis 14,7 anderer Streckenverlauf als GPX, bei 17,9 km Abstieg nach Oedelsheim, der im GPX File bei 18,7 km eingzeichnete Weg existiert nicht! Achtung: Die Weserfähre bei Oedelsheim ist nur in der Sommersaison Fr., Sa. So. und an Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr in Betrieb. Der reguläre Fährverkehr ist seit angeblich 10 - 12 Jahren eingestellt. Alternativen: Bis zur Brücke in Gieselwerder flussabwärts zurück laufen, ca. 3,5 km oder bis zur Fähre Hemeln auf der rechten "(falschen)" Seite flussaufwärts gehen, ca. 12 km. In Veckerhagen kommt man dann wieder auf den Märchenlandweg. Wer nach Hann.-Münden möchte, sollte von der Tillyschanze aus die Fulda über die Pionierbrücke queren. Die Hängebrücke uber die Fulda ist, dem Bewuchs nach, schon länger gesperrt.
mehr zeigen
Gemacht am 17.07.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
279,3 km
Dauer
72:00 h
Aufstieg
5.214 hm
Abstieg
5.214 hm
Höchster Punkt
540 hm
Tiefster Punkt
97 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.