Märchenlandweg (Nebenweg) Et. 25: Sababurg - Hofgeismar
Ein Weg durch Wälder und über weite Felder, der in Hombressen unterbrochen werden kann, um später von dort nach Hofgeismar zu wandern.
Der Märchenlandweg ist ein 440 km langer, im Jahr 2000 eröffneter Rund- und Fernwanderweg in Nordhessen, Südniedersachsen und Ostwestfalen, der unter anderem im Reinhardswald, Solling, Kaufunger Wald, in der Söhre und im Habichtswälder Bergland verläuft. Er verbindet 26 Städte und Gemeinden des Landkreises Kassel, die Großstadt Kassel und die südniedersächsische Mittelstadt Hann. Münden. Sein Wanderzeichen ist ein charakteristisches weißes M mit links unten befindlichem Schlenker.
Sein Streckennetz wurde vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein (HWGHV) und Verein für Regionalentwicklung im Landkreis Kassel erarbeitet. Anhand von entlang des Wegs befindlichen Schautafeln, zu denen unter anderem auch Heimat- und Geschichtsvereine Informationen über örtliche Begebenheiten beitrugen, kann man sich über die Vielfalt von Märchen und Sagen der Brüder Grimm informieren. (Entnommen aus wikipedia.org am 21.12.2022)
Die Etappen 26, 25, 24, 23, 27, 28, 29, 15 ergeben in dieser Reihenfolge den Nebenweg zwischen Bad Karlshafen und Schauenburg-Elgershausen.
Autorentipp
Ein Besuch der Sababurg und des Tierparks ist lohnend.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wirtshaus KöpenickSicherheitshinweise
Keine
Weitere Infos und Links
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4rchenlandweg
https://www.mein-reinhardswald.de/html/friedenseiche.html
https://www.tierpark-sababurg.de/
https://en.wikipedia.org/wiki/Sababurg
Vorige Etappe: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/maerchenlandweg-nebenweg-et.-26-bad-karlshafen-sababurg/801769675/
Nächste Etappe: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/maerchenlandweg-nebenweg-et.-24-hofgeismar-grebenstein/801769638/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle geht es über den Parkplatz und dann auf einem Pfad in Straßennähe weiter. Am Parkplatz Urwald wird die Straße gequert, der Wanderweg entfernt sich etwas von der Straße und läuft später wieder auf sie zu, wo sie erneut gequert wird. Auf einer Brücke geht es über die Holzape und dann auf einer Straße zur Domäne Beberbeck. Nach der Domäne folgt ein langer Feldweg, der dann in den Wald einmündet. Am Ende des Waldes geht es rechts an einer Straße, dann längere Zeit am Waldrand entlang. Dann ist es nur noch ein kurzes Stück, bis zum Warthübel, der etwas rechts liegt. Nun nach Hombressen hinunter, das nach Westen verlassen wird. Am Waldrand entlang nach Carlsdorf. Dort auf dem Strauchbergweg nach Norden bis Schöneberg. In Schöneberg auf Quertrift, Triftstraße und Bremer Straße nach Westen aus dem Dorf hinaus, dann nach Südwesten am Campingplatz vorbei zum Bahnhof von Hofgeismar.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Hofgeismar mit dem Zug von Kassel oder Warburg.
Von Hofgeismar mit dem Bus 190 oder 192.
Anfahrt
Von Hofgeismar auf der K 55.
Parken
Am Parkplatz des Tierparks.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruno Mende: Wanderführer Nordhessen, Bernecker Verlag.
Monika Middeke: Wanderführer Nordhessen. Die schönsten Rundwanderungen, Eigenverlag.
Wandern in Nordhessen. 50 ausgewählte Wanderungen, Wartberg Verlag.
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Freizeitkarte 1:50.000 HR Naturpark Habichtswald Reinhardswald.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen