Alternativroute von Madau nach Zams: Madau – Ansbacher H. – Schnann - Zams
Route: Alternativroute: Madau – Ansbacher H. – Schnann - Zams
Reine Wanderstrecke: Madau – Ansbacher Hütte - Schnann
Ab Madau wandern Sie durch das traumhafte und einsame Alperschontal in 4,5 - 5 Stunden bis zur Ansbacher Hütte und von dort weitere 2 Stunden in steilem Abstieg durch die Schnanner Klamm bis nach Schnann im Inntal. Ab Schnann Pfarrhaus fährt stündlich ein Bus (Linie 4242) in knapp 40 Minuten nach Zams.
Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.
Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.
Beachten Sie, dass Sie im Alperschontal kein Handynetz haben.
Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz. Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Auf dem Weg:
Ansbacher Hütte
Fritz-Hütte
0.0 km Mit dem Berggasthof Hermine im Rücken und der kleinen Kapelle zu Ihrer Rechten, gehen Sie GERADEAUS den breiten Schotterweg entlang und halten sich LINKS, um über die Brücke zu gehen.
0.4 km Sie stoßen nun auf die asphaltierte Straße und folgen dieser weiter GERADEAUS. Die Straße macht eine Rechtskurve. Ignorieren Sie den Weg, der links abgeht.
0.6 km BIEGEN SIE LINKS AB und gehen Sie über die Brücke
0.8 km Rechts von Ihnen befindet sich ein Wasserfall. BIEGEN SIE SCHARF LINKS AB und folgen Sie der Straße bergauf. Ein gelber Wegweiser rechts von Ihnen schildert bereits die Ansbacher Hütte aus.
1.1 km Folgen Sie dem Schotterweg in einer Rechtskurve bergauf. Sie laufen an ein paar Holzhäuschen vorbei.
2.4 km An der Gabelung BIEGEN SIE LINKS AB und folgen der Beschilderung zur Ansbacher Hütte. Sie stehen vor einer hölzernen Infotafel zum Anna Stainer-Knittel Gedenkweg.
4.3 km folgen Sie den Serpentinen bergauf. Sie wandern weiterhin auf einem breiten Schotterweg.
5.0 km BIEGEN SIE LINKS AB, um auf dem Schotterweg zu bleiben.
5.9 km Folgen Sie weiter dem Schotterweg und ignorieren Sie den Weg, der links abgeht.
6.0 km Gehen Sie weiter GERADEAUS und ignorieren Sie den Weg links.
6.3 km BIEGEN SIE LINKS AB und folgen Sie dem gelben Wegweiser zur Ansbacher Hütte. Der Pfad wird nun schmaler und steiniger und führt über unebenes Gelände. Rechts von Ihnen befindet sich ein Flusslauf und auf der Gegenüberliegenden Seite die Hintere Alperschonalpe. Die Hütte ist jedoch nicht bewirtschaftet.
8.9 km Sie passieren die kleine Lärchwaldhütte.
10.2 km An der Wegkreuzung BIEGEN SIE LINKS AB und folgen dem Pfad Richtung Ansbacher Hütte. Auf dem schmalen Steig geht es über Geröll hinauf zum Flarschjoch.
11.3 km Sie haben das Flarschjoch erreicht, den höchsten Punkt der heutigen Wanderung. Hinter dem Joch geht es leicht bergab und über einen gut ersichtlichen Pfad zur Ansbacher Hütte.
12.4 km Sie haben die Ansbacher Hütte erreicht und sich eine Pause verdient. Von der Hütte aus folgen Sie dem Pfad in Richung Schnann. Der steile Pfad ist teilweise erodiert und erfordert eine gewisse Aufmerksamkeit, besonders bei Nässe.
14.4 km An der Weggabelung HALTEN SIE SICH RECHTS und folgen dem Pfad in den Wald. Es sei denn, Sie möchten einen Abstecher zur bewirtschafteten Fritz-Hütte machen.
15.1 km Ab hier fällt der Pfad sehr steil ab durch Wald. Das letzte Stück führt Sie spannend durch die Schnanner Klamm.
15.6 km Am Ausgang der Klamm der Straße gehen Sie GERADEAUS und an der nächsten Kreuzung BIEGEN SIE RECHTS AB zur Kirche.
16.0 km Sie haben die Kirche in Schnann erreicht. Von hier fährt der Bus Nr. 4242 bis nach Zams.
Nachmittag: Bus 4242 ab Kirche in Schnann, stündlich nach Zams
KEINE
Kompass Lechtaler Alpen, Hornbachkette, 1:50000, Band 24
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar