"Lurnfelder Alm-Express"
Von der Stadt auf vier Almen...
Der "Lurnfelder Alm-Express" ist eine würzige Tagestour, bei der es gleich mehrmals ordentlich zur Sache geht. Im Fokus liegt hierbei das "traillastige Abfahren".
Die Berganstiege sind recht moderat und technisch eher einfach gehalten, um sich für die fordernden Abfahrten zu schonen...
Die Runde folgt teilweise eher unüblichen Wegverläufen, grundsätzlich wird versucht, umweltschonend im Gelände unterwegs zu sein!
Die erste Schlüsselsequenz findet sich nach der Auffahrt zur Christebauerhütte im Bereich der Göriacher Alm:
Der nur selten begangene "Almsteig" bettelt förmlich darum, endlich zum Trailen - mit Stellen bis S3 - benützt zu werden!
Im Bereich der sogenannten Katzenstiege ist besondere Vorsicht geboten, hier herrscht latente Absturzgefahr, kurzfristig muss/soll hier geschoben werden...
Der Rest dieser lohnenden und rund 1000hm langen Abfahrtsvariante ist durchgehend perfekt fahrbar und forciert die Ausschüttung sämtlicher Glückshormone!
Den zweiten Part dieser herausfordernden Runde bildet der Anstieg zur Mühldorfer Alm und der anschließende Trail nach Kolbnitz.
Die Auffahrt erfolgt in gemässigter Steilheit und führt - durch lichten Mischwald - bis zur Klinghütte und letztendlich zur Mernikalm.
Die über 900hm lange Abfahrt verwöhnt - kühne Abfahrer*innen - mit delikaten und technisch anspruchsvollen Passagen bis S3. Die eben beschriebenen Abschnitte sind teilweise auch länger anhaltend und fordern in jedem Fall erhöhte Achtsamkeit!
Der restliche Weg dieser feudalen Rundfahrt, führt wiederum über Radwege und wenig befahrene Nebenstraßen zurück zum Hauptbahnhof Spittal.
Summa summarum eine überaus lohnende und tagesfüllende Cross-Country-Runde, mit genialer Rundumsicht auf die umliegende Bergwelt - ein Leckerbissen für fahrtechnisch versierte und langstreckenerprobte Bergradfahrer*innen!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achtung:
Nach einem massiven Windwurf ist der obere Teil des "Almsteiges" nur bedingt befahrbar, mit einem E-Bike kommt man zwischen den Bäumen nur sehr schwer durch (Stand 04/2023).
Im Bereich der "Katzenstiege" sollte das Rad lieber geschoben werden, hier besteht Absturzgefahr!
Aufgrund der weidenden Tiere auf den Almen, empfiehlt sich eine Befahrung von April bis Mitte Juni, oder ab Mitte September - um die Tiere nicht zu stören!
Weitere Infos und Links
Die hier beschriebene Runde wird grundsätzlich in einem Tag befahren und ist nur in der vorgestellten Richtung fahrbar!
Aufgrund der teilweise recht herben Trailsequenzen ist dieser Rundkurs nur für mental und körperlich starke Radfahrer*innen empfehlenswert!
Wer schon beim ersten Single-Trail (über den Almsteig) an seine Grenzen stößt, sollte es sicherheitshalber lieber bleiben lassen und rechtzeitig umkehren...
Empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten sind:
Kletterhalle Mühldorf:
https://www.kletterhalle-kaernten.at
Gasthof Richter in Mühldorf:
https://www.gasthof-zum-richter.at/
Klinghütte:
https://www.facebook.com/pages/category/Lodge/Kling-H%C3%BCtte-M%C3%BChldorfer-Alm-229936897038359/
Mernikalm:
https://m.facebook.com/Poldis-Jausenstation-266033937111910/?rf=602756946412155
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den diversen Radzügen der Bahn von Villach, Salzburg oder Lienz nach Spittal/Drau. Hier kann man direkt vom Bahnhof aus, in diese grandiose Rundtour einsteigen - siehe Track!Anfahrt
Mit dem KFZ über die A2 via Villach, in weiterer Folge über die A10 nach Spittal bzw. über die A10 via Salzburg nach Spittal/Drau.
Abfahrt Spittal Ost, dann über die B100 nach Spittal. Durch die Stadt zum HBF. Hier gibt es viele gebührenfreie Parkplätze!
Parken
In unmittelbarer Nähe zum HBF finden sich zahlreiche gebührenfreie Parkplätze, z.B.: gegenüber der alten Post, direkt beim HBF, oder beim Roten Kreuz ca. 500m vom HBF entfernt.Koordinaten
Ausrüstung
Ein funktionstüchtiges Fully-MTB, inklusive Werkzeug plus Reserveschlauch. Wäsche zum Wechseln, Regenschutz!
Genügend Trinkbares und ausreichend Proviant für diese lange Rundtour. Es gibt aber viele Möglichkeiten zum Einkehren und Pausieren...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen