Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lungauer Seentour - 1. Etappe: Arsenhaus (1341 m) - Sticklerhütte (1750 m)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Lungauer Seentour - 1. Etappe: Arsenhaus (1341 m) - Sticklerhütte (1750 m)

Wanderung · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandaverlag Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trekking mit Kindern
    Trekking mit Kindern
    Foto: Birgit Eder, Wandaverlag
Zum Murursprung – 5-Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
leicht
Strecke 7,4 km
2:30 h
440 hm
30 hm
1.750 hm
1.341 hm
Diese Tour ist für Familien geeignet, da auf dem Weg viele Übernachtungsmöglichkeiten liegen, die je nach Kondition und Können kombinierbar sind. Da die Übernachtungshütten zum Teil weiter auseinanderliegen, habe ich die Tour in fünf Tagesetappen eingeteilt. Wer mehr am Tag schafft, kann diese natürlich auch zusammenlegen. Die Tour im Gebiet Niedere Tauern führt an den Murursprung heran. Die Mur fließt dann von der Salzburger Region Lungau in die Steiermark und deren Landeshauptstadt Graz und dann weiter nach Ungarn. Das Gebiet ist wunderschön und führt durch das bekannte Riedingtal mit den vielen Almen unterhalb von sehr imposanten Berggipfeln.

Autorentipp

Der Anstieg zur Sticklerhütte ist zum Teil sehr eintönig, da er über die Zufahrtsstraße führt. Wer Zeit hat, der kann über die Rotgüldenseehütte, mit zusätzlicher Übernachtung, gehen (zusätzlich 1 Stunde bis zur Rotgüldenseehütte, ca. 400 Höhenmeter und Übergang zur Sticklerhütte bis zur Muritzenalm ca. 4 Stunden, 380 Höhenmeter). Oder mit dem Bus bis zur Sticklerhütte und dann zum Murursprung wandern.
Profilbild von Birgit Eder
Autor
Birgit Eder
Aktualisierung: 21.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sticklerhütte, 1.750 m
Tiefster Punkt
Arsenhaus, 1.341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 60,26%Schotterweg 39,70%
Asphalt
4,4 km
Schotterweg
2,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Aufstieg zur Sticklerhütte führt über den Zufahrtsweg zur Sticklerhütte, daher sehr einfach. Der Abstecher zum Murursprung führt mittelschwer über gut markierte Wege.

Weitere Infos und Links

Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer "Trekking für ALLE" von Birgit Eder.

Weitere 31 tolle Touren für die ganze Familie finden Sie in diesem Buch aus dem Wandaverlag. ISBN: 978-3-902939-05-0, € 18,90. www.wandaverlag.com.

Start

Arsenhaus (1341 m) im Murtal (1.354 m)
Koordinaten:
DD
47.112310, 13.427011
GMS
47°06'44.3"N 13°25'37.2"E
UTM
33T 380664 5218845
w3w 
///geführte.bezüge.zugreifen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sticklerhütte (1750 m)

Wegbeschreibung

Vom Arsenhaus (1341 m), einem ehemaligen Lagerhaus zur Zeit, als im Rotgüldental noch Arsen abgebaut wurde, startet der Weg (Nr. 740) in Richtung Mur. An der Mur angelangt, geht es nun stetig aufwärts bis zum Parkplatz mit Schranken (bis hierher kann man mit dem Auto fahren). Vorbei an einer Kapelle bei der Muritzenalm, weiter an der Zalußenalm, immer entlang der Mur aufwärts bis zur Sticklerhütte (1750 m). Beim Etappenziel tut sich auf der linken Seite ein wunderschönes, breites, alpines Trogtal auf, das man unbedingt erwandern sollte. Abstecher Sticklerhütte zum Murursprung: Der Wanderweg (Nr. 711) führt über schöne Almböden und später etwas steiniger durchs Gelände zum Murursprung (1898 m), wo die Mur unter einem Felsblock auf der linken Talseite heraussprudelt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Villach oder von Salzburg mit Bus Nr. 270 Richtung Tamsweg, in St. Michael im Lungau dann auf Bus Nr. 760 nach Muhr umsteigen.

Direktverbindung (ÖBB) von Graz nach Radstadt, dort in den Bus 780 bis Mauterndorf, weiter mit Bus 770 bis St. Michael und von dort weiter mit Bus 760.

Der Tälerbus fährt bis zum Arsenhaus, auch weiter bis zur Sticklerhütte. Bitte vor der Abreise im Internet die Abfahrtszeiten recherchieren (www.taelerbus.at).

Anfahrt

Tauernautobahn (A10) von Salzburg Richtung Villach, Ausfahrt St. Michael im Lungau, kurz Richtung Zederhaus, in Oberweißburg nach links auf die Muhrer Landesstraße, bis zum Arsenhaus.

Anfahrtstipp: Am besten ist es, das Auto in Unterweißburg stehen zu lassen, denn dort hält sowohl der Bus ins Murtal als auch der Bus aus dem Riedingtal. Parken ist dort laut Fremdenverkehrsverband kein Problem.

Parken

Parkplatz Arsenhaus (Navi: Österreich, 5583 Muhr, Hintermuhr).

Koordinaten

DD
47.112310, 13.427011
GMS
47°06'44.3"N 13°25'37.2"E
UTM
33T 380664 5218845
w3w 
///geführte.bezüge.zugreifen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Birgit Eder, Trekking für ALLE - Wander- und Hüttenurlaub. ISBN: 978-3-902939-05-0, € 18,90. www.wandaverlag.com.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarten Niedere Tauern 1 und 2, Nr. 45/1 und 45/2, 1:50 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine gute Bergausrüstung wird vorausgesetzt. Bergschuhe mit gutem Profil, Regenausrüstung, warme Kleidung samt Mütze (Haube) und Handschuhe, Kartenmaterial/Tourenbeschreibung, eventuell Teleskopstöcke etc.

Wichtig: Wasserflaschen, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe, kleine Taschenlampe (Batterien kontrollieren), Ausweise (Alpenvereinsausweis), Ohropax, Sitzunterlage etc. nicht vergessen.

Liste nicht vollständig. Kleidung, Medikamente, Energieriegel etc. nach persönlichem Bedarf.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
30 hm
Höchster Punkt
1.750 hm
Tiefster Punkt
1.341 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.