Ludescherberg-Runde am 7. 4.2022
Wanderung
· Alpenregion Bludenz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Anton Winkler
Von Ludesch bei der alten St. Martin Kirche auf dem Wanderweg steil hinauf. Auf schmalen Wanderwegen bis zum Sättele-Weg, wo sich dann der Blick nach Laz und Bludenz öffnet, wieder hinunter führt und in einer Runde zurück nach Ludesch.
leicht
Strecke 8,9 km
Eigentlich eine Frühlingswanderung aus dem Talboden, kann bei Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln auch gut von der Ortsmitte Ludesch gemacht werden. Bei Nässe oder Schnee nicht empfehlenswert, da der Aufstieg wesentlich mühsamer und der Abstieg über den „Wurzelweg“ in der Parzelle Bazis dann sehr rutschig und gefährlich wird. Kann natürlich ausgeweitet werden, ich werde es sicher noch über den Nitzkopf und Frassen versuchen, dann vielleicht von der anderen Richtung.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.071 m
Tiefster Punkt
556 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Sankt Martin, Ludesch (592 m)
Koordinaten:
DD
47.188790, 9.792864
GMS
47°11'19.6"N 9°47'34.3"E
UTM
32T 560065 5226448
w3w
///abgänge.komm.talern
Ziel
Ludescherberg
Wegbeschreibung
Sankt Martin - Walgauweg - Außerberg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.188790, 9.792864
GMS
47°11'19.6"N 9°47'34.3"E
UTM
32T 560065 5226448
w3w
///abgänge.komm.talern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,9 km
Dauer
2:17 h
Aufstieg
564 hm
Abstieg
564 hm
Höchster Punkt
1.071 hm
Tiefster Punkt
556 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen