Luchs Trail Etappe 04 Admont-Klinkehütte
Back to Nature: Über die einsame Scheiblegger Hochalm auf die sonnige Südseite des Nationalpark Gesäuse
Autorentipp
Nähere Infos unter
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.
Angebote unter: bookyourtrail.com

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Klinkehütte, 1.486 mSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140Weitere Infos und Links
Buchungscenter & allgemeine Info Hotline Trail Angels GmbH
Obervellach 15, 9821 Obervellach
Tel.: +43 47 82 93 093
web: bookyourtrail.com
Email:
Infostelle Niederösterreich: Mostviertel Tourismus
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
Tel.: +43 (0)7482/204 44
Email: info@mostviertel.at
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
Infobüro: Reichraming
Tel.: +43 7252 53229-40
Email: reichraming@steyr-nationalpark.at
Web: www.steyr-nationalpark.at
Infostelle Steiermark: Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Zentrum in Admont wanderst Du in südlicher Richtung am Stift vorbei und überquerst die Bahngleise. Die nächste Straße biegst Du links (nach Osten) ein und hältst Dich bei der nächsten Kreuzung rechts (nach Süden) in den Oberhofweg . Nun wanderst Du immer entlang der Wegmarkierung 601. Zuerst durch die Allee, dann durch offenes Wiesengelände Richtung Kematen und anschließend weiter in den waldreichen Kematengraben. Über einen Steig und mehrere Forststraßen querend gelangst Du zur Quelle des Steinernen Wirtes am Fuße der Hahnsteinkante. Hier wird der Weg zunehmend aussichtsreicher, führt durch Latschenfelder und mündet schlussendlich in den Wiesen der malerisch gelegenen Scheiblegger Hochalm auf 1.660m Seehöhe.
Von hier wählst Du nicht den „Jägersteig“ nach Südosten, der zwar direkter zur Klinkehütte führt, jedoch teilweise anspruchsvoll ist und die Schwierigkeiten des Luchs Trails übersteigt. Stattdessen wählst Du den kleinen markierten Steig, der nach Süden direkt hinunter Richtung Kaiserau leitet. Du erreichst stetig absteigend das Hochtal der Kaiserau an seinem oberen Ende auf 1.220m Seehöhe. Von hier wanderst Du wieder ansteigend nach Osten und erreichst über einen Wanderweg – einmal die Mautstraße Richtung Klinkehütte querend – in etwa einer Stunde mit der Klinkehütte Dein Tagesziel.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Blasenpflaster, Wanderkarte, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Für die Nächtigung auf den Hütten den Hüttenschlafsack nicht vergessen!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen