Losheim a.S.: Zwei kombinierte Taumschleifen und Saar-Hunsrück-Steig

Leichte Wanderung
Wir haben bei dieser Wanderung den Saar-Hunsrück-Steig auf 6,3 km erwandert, dies aber auf einem 8,3 km langen Rundweg, der zwei (eigentlich sogar 3) Traumschleifen miteinander verbindet:
Gestartet sind wir von der Touri-Info am Losheimer Stausee und folgten den Markierungen der Traumschleife "Stausee Tafeltour" (Kochmützen-Zeichen). Es ging zunächst durch ein Wäldchen oberhalb des See-Gartens und dann einen idyllischen Trampelpfad direkt am See entlang bis zur wunderschön angelegten Losheimer Kneippanlage. Stets waren wir gleichzeitig auf dem Saar-Hunsrück-Steig unterwegs.
Dahinter verließen wir die Tafeltour und folgten dem Saar-Hunsrück-Steig weiter (hier ist auch die Traumschleife "Der Bergener" parallel), Richtung Bergen.
Man kommt auf einem leicht ansteigenden Weg in den Wald an eine Kreuzung an einen ehemal. Steinbruch (den erkennt man nicht, wenn man es nicht weiß). Rechts herum führt der Saar-Hunsrück-Steig auf einem kleinen, steilen Pfad auf den oberen Rand des Steinbruchs und wir treffen auf die Wanderzeichen der Traumschleife "Der Hochwälder" und auch wieder auf die Tafeltour. Hier geht es rechts und wir verlassen für ein kurzes Stück den Saar-Hunsrück-Steig. (Wer will kann vorher einen kurzen Abstecher nach links zu einer Traumliege machen).
Der Traumschleife "Hochwälder" folgen wir nun bis zu unserem Startpunkt zurück. Unterwegs treffen wir auch wieder auf den Saar-Hunsrück-Steig, der von Scheiden her kommt.
Nach Erreichen des Ziels kann man im Seehotel Losheim, im Maison du Lac unten am See oder im Hochwälder Brauhaus einkehren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen