Losenstein - Steinerner Jäger - Reichraming
Wanderung
· Steyr und die Nationalpark Region

Verantwortlich für diesen Inhalt
geoffrey hauer
Lohnende Wanderung im schmucken Ennstal über eine wildromantische, felsige Erhebung.
mittel
Strecke 13,9 km
Das Ennstal ist ja ein Labsal für Auge und Seele - der Steinerne Jäger eine der vielen Perlen entlang des Flusses. Im Frühsommer beglücken zusätzlich zahlreiche Bergastern die Wanderer. Die unschwierige Orientierung rundet das Bergerlebnis wunderbar ab.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Steinerner Jäger, 1.172 m
Tiefster Punkt
Losenstein, 331 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
8,1 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
4,1 km
Straße
0,5 km
Start
Bahnhof Losenstein (357 m)
Koordinaten:
DD
47.923485, 14.432323
GMS
47°55'24.5"N 14°25'56.4"E
UTM
33T 457591 5307951
w3w
Ziel
Bahnhof Reichraming
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Losenstein rechts an einem Gasthof vorbei, hinunter zur Enns und über die Brücke. Dann wieder nach rechts die Uferstraße entlang. Zur Linken bietet der Burgfels mit der Ruine einen schönen Anblick. Wir kommen an einer beeindruckenden Skulptur vorbei. Es ist dies ein Meisterwerk von Günter Kaltenecker, eine herrliche Komposition aus Trägerresten einer ehemaligen Ennsbrücke sowie einem einstigen Gipfelkreuz. Kurz danach führt unser Weg bei Erreichen des Friedhofs nach links eine schmale Straße hinauf. Es geht nun einige Zeit in weiten Kurven diesen wenig befahrenen Verkehrsweg entlang. Als man schon glaubt, die erste Etappe, den Pfennigstein, verpasst zu haben, zweigt gut betafelt ein Weg nach rechts ab. Wir biegen bei einem blumengeschmückten Haus nach links in Wiesengelände ab und erreichen alsbald den Waldrand unter den markanten Felsen beim Pfennigstein. Der steiler werdende Pfad führt durch typischen Schneerosen-Boden (schottrig, durchlässig) munter weiter. Vorbei an beeeindruckenden Felsen kommen wir zu einem schmalen, felsigen und baumbestandenen Rücken, der den weiteren Wegverlauf vorgibt. Abwechslungsreich und immer wieder an den lichten Stellen schöne Ausblicke vorfindend geht es in bunter Folge dahin. Später mündet von links die Wegvariante vom Gschoad in unseren Pfad und kurz danach kommen wir an der Abzweigung nach rechts Richtung Reichraming vorüber; hierher gelangen wir des Weiteren wieder beim Abstieg. Vorerst aber munter dem Gipfelziel zu, das alsbald durch die Baumlücken blitzt. Der letzte Aufschwung ist erreicht: kaum ausgesetzt und zusätzlich auf das Beste mit Drahtseilen gesichert stehen wir schließlich vor dem malerischen Gipfelkreuz auf dem imposanten Fels des Steinernen Jägers. Eine wunderschöne Rundsicht erfreut unser Auge, beginnend von weiten Ebenen bis in alpine Gefilde. Zum Zeitpunkt dieser Begehung, Anfang Juni, boten die zahlreichen Bergastern mit ihren blauen Sternen gleichsam das Tüpfelchen auf dem i. Jetzt, wie vorhin erwähnt, ein Stück des Weges zurück, bis die Route nach Reichraming links hinunter abzweigt. Vorerst durch Wald, später auf einer schmalen, verkehrsarmen Straße durch schönes Wiesen- und Weideland zur Enns hinab. Was mich besonders freute, waren die Grünflächen beim Hof Habichler: Keine der üblichen Stickstoff-Wüsten, auf denen nur der Löwenzahn in großer Zahl zu finden ist, sondern Blumenwiesen wie in Kindheitstagen - bellissima! Nach einigen Kilometern in weiten Kehren auf Asphalt werden die Enns sowie Reichraming erreicht und über eine Brücke gehen wir auf den deutlich erkennbaren Schienenweg am gegenüberliegenden Ufer zu. Hier ein Stück nach links - wir kommen zum Bahnhof und dem Ziel unserer lohnenden Reise.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.923485, 14.432323
GMS
47°55'24.5"N 14°25'56.4"E
UTM
33T 457591 5307951
w3w
///gute.engster.dankbare
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass: Digitale Wander-, Fahrrad und Skitourenkarte Österreich.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
4:57 h
Aufstieg
898 hm
Abstieg
897 hm
Höchster Punkt
1.172 hm
Tiefster Punkt
331 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen