Loreley Rundwanderung
Die Rundwanderung Loreley führt über beeindruckende Panoramen über den Rhein durch das Mittelrheintal.
Heute haben Sie die Qual der Wahl: Erobern Sie doch auf der Rundwanderung Loreley Extratour den berühmtesten Schieferfelsen der Welt und tauchen im Besucherzentrum ganz tief in den Mythos ein. Sie können natürlich auch mit dem Zug in eines der weltberühmten linksrheinischen Weindörfer fahren, etwa nach Bacharach. Oder aber Sie bleiben im Hotel und lassen sich im Wellness-Bereich ausgiebig verwöhnen: Entspannen in der Sauna und im Schlossgarten mit Blick auf die Loreley, eine wohltuende Massage, gefolgt von einem kühlen Glas Riesling—wie klingt das?
Buchen Sie Ihre Wanderreise auf dem Rheinsteig hier: Herzstück des Rheinsteigs: In-Style Tour
Autorentipp
Einkehr:
- Loreley Besucherzentrum
- Weingut Philipps Mühle, St. Goar
Sicherheitshinweise
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten hinter dem Loreley Besucherzentrum und folgen dem Weg neben der Sommerrodelbahn. Von oben haben Sie einen ersten Ausblick ins Rheintal und auf die am gegenüberliegenden Rheinufer befindliche Burg Rheinfels. Von hier geht es wieder leicht bergab, dem Rhein entgegen und Sie queren einen Bereich mit halboffener Ziegenhaltung.
Auf dem alten Leinpfad folgen Sie dem Rhein auf seinem Weg in Richtung Nordsee für ein kurzes Stück, bevor es steil bergauf Richtung Patersberg geht. Sie gehen durch Patersberg durch und folgen dem Weg auf eine Hochebene in Richtung Forstbachtal.
Im Forstbachtal finden Sie die denkmalgeschützte Bornsmühle, hinter der Sie den Forstbach auf einer Brücke überqueren und dem Bach kurz folgen. Anschließend geht es wieder über eine Hochebene bei Bornich, mit Ausblick auf den Rhein mit Taunus und Hunsrück. In Bornich gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Oberhalb des Bornichbachs wandern Sie nun über beeindruckende Rheinpanoramen vorbeit an Block-Loreley, Felsenkanzel, Spitznack, Aussichtspavillon, Weinlehrpfad und natürlich der weltbekannten Loreley selbst. Hier verengt sich der Rhein auf nur noch etwa 160 m und es befinden sich die schmalsten und tiefsten Stellen des schiffbaren Rheins. Am Ende Ihrer Wanderung, im Loreley-Besucherzentrum können Sie Wissenswertes über den Mythos Loreley und über das Obere Mittelrheintal – anerkanntes UNESCO-Welterbe – erfahren.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen