Löwekogel Wildalpen
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel BergkristallGästehaus Pfatschbacher
Burnout-Wildalps
Sicherheitshinweise
Der Löwekogel hat außer ein paar zünftigere Anstiege eher keine Gefahrenquellen und eignet sich daher für Kinder!Weitere Infos und Links
Infobüro/Salza Wildalpen
Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at
Mo und Fr. 9:00-17:00
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Ortszentrum wandert man über die Campingplatzbrücke in Richtung Hopfgarten und Holzäpfeltal.
Noch 100 m vor der Weggabelung beginnt die Bergwanderung linkerhand.
Man gelangt, umso näher man dem Wald kommt auf die Beschilderung der Hopfgartenrunde in gelb gehalten. Auf einem alpinen Steig gelangt man zünftig hinauf, bis ein Holzschild mit der Aufschrift Löwekogel kommt. Dort zweigt man nach rechts hinauf ab und folgt dem Weg bis zum Löwekogelkreuz. Der Löwekogel ist im Bezug auf die Aussicht wahrlich ein "Riese" im Vergleich zu seinen Hochschwabbrüdern. Am Löwekogel genießt man einen wunderbaren Ausblick auf Wildalpen und die Berge rundherum. Ein sonniges Aussichtsplatzerl und ein Bankerl on top!
Anknüpfungsmöglichkeiten bestehen etwas unterhalb in die Hopfgartenrunde.
Gehzeit im Aufstieg vom Ortszentrum Wildalpen: ca. 1 Stunde
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit dem Taxi nach Wildalpen:
Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20
Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
Anfahrt
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Parken
Die Anreise aus Wildalpen:
Man parkt in der Nähe der Barbarkirche Wildalpen, zwischen Volksschule und Barbarakirche befindet sich ein Parkplatz oder man fährt/geht über die Campingplatzbrücke in Richtung Hopfgarten und Holzäpfeltal, noch 100 m vor der Weggabelung beginnt die Bergwanderung linkerhand.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen