Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Löple Trail (678)
Tour hierher planen Tour kopieren
Sonstige Mountainbiketour empfohlene Tour

Löple Trail (678)

Sonstige Mountainbiketour · Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gaislachalm
    Gaislachalm
    Foto: Ötztal
m 2050 2000 1950 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Alpengasthof Gaislach Alm Löple Alm Gasthof Sonneck

Eine Verbindung zwischen zwei Almen, ein Auf und Ab – und ein großer Spaß: Der rote Löple Trail verläuft über einen guten Kilometer

am Rande der Republik.

mittel
Strecke 1,3 km
0:20 h
37 hm
20 hm
1.996 hm
1.960 hm

Der Löple Trail lässt sich gut in beide Richtungen fahren – von der Gaislach Alm zur Löple Alm und umgekehrt. Gut einen Kilometer führt er am Rande der BIKE REPUBLIC SÖLDEN durch den Wald und entlang eines Wiesenweges (der Untergrund ist hier gegen feucht).  Die Strecke verläuft recht eben, ist aber mit einem kurzen, steilen Gefälle gespickt. Fahrtechnisch ist sie technisch, aber nicht zu anspruchsvoll. 

Zum Löple gelangt man über den deutlich anspruchsvolleren Nene Trail, auf den man nach einem Uphill auch wieder einfädeln kann. Oder man kommt vom hochalpinen Fernar Trail als Teil des Long Trail Fernar: Fernar, Nene und Schteckler Trail bilden die anspruchsvollste Strecke der gesamten BIKE REPUBLIC – konditionell wie fahrtechnisch extrem fordernd!

 

Bitte achtet auf Wanderer!

Autorentipp

Der Trail führt praktischerweise von dem einen kulinarischem Stopp zum nächsten: von der Gaislach Alm zur Löple Alm oder umgekehrt.

 

 

 

Profilbild von Bergbahnen Sölden, Mag. Jakob Falkner
Autor
Bergbahnen Sölden, Mag. Jakob Falkner
Aktualisierung: 01.03.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.996 m
Tiefster Punkt
1.960 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Löple Alm
Gasthof Sonneck
Alpengasthof Gaislach Alm

Sicherheitshinweise

Der Löple Trail ist eine rote Strecke. Man sollte fahrtechnisches Geschick mitbringen, aber sehr große Herausforderung bietet er nicht.  

 

In der BIKE REPUBLIC SÖLDEN geht es um den gemeinsamen Spaß am Bikesport – egal welches Fahrlevel Ihr habt. Nehmt aufeinander Rücksicht und unterstützt Euch. Und verhaltet Euch genauso respektvoll vor allen anderen Menschen am Berg und im Tal - und der Natur.

–> Bleibt auf den befestigten und beschilderten Wegen. Fahrt nicht über offene Wiesen!

–> Vermeidet das Blockieren des Hinterrades und helft so, die Wege zu erhalten.

–> Nehmt Rücksicht auf Tiere & schließt die Weidegatter. Es können immer wieder Kühe auf den Trails und Lines stehen. Entsprechend vorsichtig fahren und Abstand halten!

–> Bitte beachtet: Auf den Naturtrails der BIKE REPUBLIC SÖLDEN sind auch Wanderer unterwegs. Vorsichtig fahren, anhalten, rücksichtsvoll ausweichen und nett grüßen. 

 

 

Weitere Infos und Links

Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken    

Mehr Infos über die wohl flowigste Nation der Alpen, die BIKE REPUBLIC SÖLDEN: https://bikerepublic.soelden.com    

Und mehr Bewegtbild gibt es hier: https://www.youtube.com/c/BikeRepublicSöldenSoeldenSolden  

 

Start

Gaisalch Alm (1.959 m)
Koordinaten:
DD
46.933893, 10.996968
GMS
46°56'02.0"N 10°59'49.1"E
UTM
32T 652005 5199753
w3w 
///leben.einem.manufakturen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Löple Alm

Wegbeschreibung

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der Bahn

Mit der Bahn ganz unkompliziert nach Ötztal Bahnhof am Taleingang. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden. In den ausgewiesenen Rad-Linienbussen ist der Radtransport (auch EMTBs) mit gültigem Busticket gratis.

Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen findest Du hier.

Anfahrt

WO LIEGT SÖLDEN?

Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales – dem ÖTZTAL.

Anreise von Westen:

von Vorarlberg nach Tirol über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel (S 16) - Landeck - Autobahn A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel - B 186 (35km) nach Sölden

von Norden:

- Bad Tölz - Achenpaß - B 181 - Jenbach - A 12 Innsbruck Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal - B 186 (35km) nach Sölden

- Pfronten - Reutte - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (35km) nach Sölden

- Garmisch Partenkirchen - Ehrwald - Lermoss - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (35km) nach Sölden

- Garmisch Partenkirchen - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld in Tirol - Telfs - A 12 Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B186 (35km) nach Sölden

von Osten:

von München oder Salzburg auf der A 93 bis nach Kufstein, anschließend auf der A 12 Richtung Bregenz, über Innsbruck bis Abfahrt Ötztal, dann weiter auf B 186 (35km) bis nach Sölden

von Süden:

von Bozen kommend Richtung Brenner (Mautstraße) - Brenner Autobahn über Mautstelle Schönberg Richtung Innsbruck - von Innsbruck auf A 12 Richtung Bregenz bis Anfahrt Ötztal - weiter auf B 186 (35km) bis nach Sölden

Parken

PARKEN:

An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend kostenfreie Parkplätze verfügbar, es stehen auch kostenlose Parkhäuser zur Verfügung. In der Zeit von 8.00 - 19.00 Uhr ist das Pakren kostenfrei.

Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht  im Parkhaus Gaislachkogl möglich:

mehr Informationen zum Parken über Nacht

 

Bitte respektiert, dass Wildcampieren verboten ist!

Koordinaten

DD
46.933893, 10.996968
GMS
46°56'02.0"N 10°59'49.1"E
UTM
32T 652005 5199753
w3w 
///leben.einem.manufakturen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gut gerüstet rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro-Strecken und Mountainbike-Routen der BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Tragen von MTB-Schutzausrüstung (Helm, Protektoren für Knie, Ellbogen, Rücken, ... ). Alle Strecken sind ausschließlich für die Nutzung mit Mountainbike bestimmt, die den heutigen Qualitätsstandards entsprechen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
1,3 km
Dauer
0:20 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
1.996 hm
Tiefster Punkt
1.960 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Singletrail / Freeride Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.