Lodron 1925m von Rettenbach
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Wirtshaus JägerhäuslSicherheitshinweise
Kaum lawinengefährlich.Weitere Infos und Links
Wirtshaus Jagerhäusl in RettenbachStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Almweg (Rodelbahn) rechts der Informationstafel wird bis in die bewaldete Ebene angestiegen. Bei den Almgebäuden verlassen wir die Straße nach rechts in einen Karrenweg. Nun wandern wir links des Falberbachs flach bis in die Bachschlucht und rechts am Almweg auf die längst sichtbaren freien Almflächen hinaus. Die Hänge der Scharlingtalalm werden nun in weiten Bögen bis zum schmalen Waldgürtel angestiegen. Kurz geht es etwas steiler durch dichten Wald, darüber betreten wir die Hänge der Äußeren Hartkaseralm. Über sie steigen wir südwestwärts in den Sattel zwischen Hundskopf und Kartkaserjoch. Im Sattel wenden wir nach links und steigen etwas östlich des Kammes im lichten Wald bis zum Hundskopf, einer flachen Graterhebung, auf. Hier öffnet sich der Blick über den breiten freien Rücken zum Gipfel. Kurz leicht bergab, dann wird rechts der Gratrückenwechten in milder Steigung auf die breite Gipfelkuppe des Lodron mit Kreuz zugewandert.
Abfahrt entlang des Anstieges oder vorher Einfahrt in die steilere Ostflanke des Lodron und über die Innere Hartkaseralm zurück ins Tal.
Hinweis
Anfahrt
Entweder über Kitzbühel und Kirchberg in Tirol oder über Wörgl und Hopfgarten ins Brixental. Durch den Ort Westendorf, danach auf kurvenreicher Straße ins Windautal bis Rettenbach. Nach dem Gasthof Jagerhäusl über die Brücke.Parken
Kleiner ausgewiesener Parkplatz nach der Brücke rechts vor der Mautstelle.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 121 oder 3219
AV-Karte Kitzbüheler Alpen West
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SchitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen