Litegosa Pass
Sie zählt zu den wohl klassischsten Touren in der Lagoraigruppe, mit dem wunderschönen Hang “Lastè”, der 500 m Höhenunterschied aufweist. Sie ist ein lange Ganzwintertour.
Sicherheitshinweise
Mittelmäßige Skifahrerkenntnisse erforderlich.
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Gerade über den Weg hinauf bis man auf einen anderen Weg, der von links kommt stößt. Über diesen Weg ins Tal bis zum verfallenen Bad von Cavelonte, 1310 m. Den Weg rechts vom Bach talein und stark ansteigend bis man über eine Brücke links geht (die Malga Toazzo, 1464 m, bleibt rechts liegen). Gleich nach dieser Brücke gerade links zum Waldrand hinauf wo man auf einen Forstweg gelangt: entweder gerade den Sommerweg steil hinauf, oder links dem Forstweg folgen und bei einer Gabelung rechts bleiben.
Der Weg wird jetzt schmaler und führt durch dichten Wald zur verfallenen Malga Litegosa, 1770 m. Zuerst gerade weiter, dann links in die freien Flächen, die zum Passo Litegosa hinaufziehen. Vor diesem Pass rechts unter den Osthang der Litegosa. Jetzt schräg links bis unter die Felsen und bei 2440 m steile Querung nach rechts und wieder rechts steil auf einen Rücken hinauf. Über einen mäßig steilen Hang zur rechten von zwei felsigen Erhebungen. In der Mitte steht ein kleines Holzkreuz.
Achtung: Wechten auf der Südseite!
Abfahrt: wie Aufstieg.
Hinweis
Anfahrt
Schnellstraße Richtung Predazzo, Ausfahrt Ziano und dann Richtung Panchià. Am Holzbrücke links und 300 m hinauf bis Baita Sette Nani.Parken
Parkplatz links in der nähe eines Bauernhöfes.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco – Val di Fiemme, Lagorai, Latemar N° 14
Kompass – Val di Fiemme, Catena del Lagorai N° 618
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen