Linser Runde von Sonnberg aus
Trailrunning
· Imst-Gurgltal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Alexander Huettner
Ein abwechslungsreicher Trailrun mit wenig Höhenmetern.
Dauer ca. 1,5 bis 2,5 Stunden.
mittel
Strecke 17,5 km
Dieser Trailrun eignet sich sehr gut für Halbmarathon-Läufer, die noch wenig Trailrun-Erfahrung haben.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.115 m
Tiefster Punkt
982 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Rindvieh kann auf dem Weg sein.Start
Der Startpunkt ist am Sonnberg in der Nähe des Spielplatzes zwischen Sonnberg und Gunglgrün. (981 m)
Koordinaten:
DD
47.228490, 10.721579
GMS
47°13'42.6"N 10°43'17.7"E
UTM
32T 630323 5231993
w3w
///achtbar.einkäufe.realen
Ziel
Start = Ziel
Wegbeschreibung
Der Startpunkt ist am Sonnberg in der Nähe des Spielplatzes zwischen Sonnberg und Gunglgrün. Es ist auch Platz für ein paar Autos, obwohl sich der Platz im Rahmen der Bauarbeiten um die neuen Baugründe etwas reduziert hat. Natürlich könnte man auch bei Hoch-Imst starten.
Auf dem Wanderweg in Richtung Hoch-Imst bis zu einer Gabelung, die durch einen Steinblock markiert ist, hier kann man entweder geradeaus oder rechts, laut Wegweiser weiter in Richtung Hoch-Imst laufen. Die Wege kommen wieder zusammen. Kurz vor Hoch-Imst überquert man den Schinderbach auf einer Brücke. Der Bach fließt durch die Rosengartenschlucht talwärts nach Imst.
In Hoch-Imst über den Parkplatz und die Straße, am Gasthaus Sonneck vorbei in Richtung Linserhof. Man kommt dann an einem Rundparkour (Fit2000) vorbei, den man auch noch als kleine Verlängerung mitnehmen könnte. Ein kleines Stück geht es bergab, bis man den Malchbach überquert. Danach kommt die erste Steigung, oben über einen Viehrost, danach etwas flacher, am Opferstock vorbei, der Forststraße folgen bis man an einem linksgelegenen Schranken vorbeikommt, weiter geradeaus, aber gleich mal links halten auf einen Trail der bald von einem kleinen flach dahinplätschernden Bach begleitet wird.
Am Ende des Trails kommt man wieder auf die Forststraße. Nach einer Brücke links haltend ist man nun auf dem längsten Anstieg und befindet sich auch schon auf der Linserrunde. Der Forststraße folgend, an einem Wegweiser und einem abgehenden Weg vorbei biegt man bei dem recht versteckten Wegweiser, am hinteren Ende einer rechtsgelegenen Lichtung, auf einen Waldweg rechts ab.
Nun den Wegweisern „Linserrunde“ folgend um die Teilwiese herum. An einem netten Teich vorbei, die Straße zum Hahntennjoch queren, es geht auf und ab. Irgendwann kommt man wieder zur Straße, der man kurz bergauf folgt, bis man links zum Hotel Belmont abzweigt. Nach einem kurzen Anstieg auf Asphalt biegt man links in Richtung Hoch-Imst ab. Bald gelangt man über einen knackigen Down-Hill Steig wieder zu der Brücke, die man beim Hinweg schon überquert hat.
Nach dem Malchbach nehme ich am Rückweg noch die Variante „Nuireithrunde“ mit, quere die Skipiste, laufe an den Tennisplätzen vorbei und einmal um den kleinen See beim Hotel Winkler herum, bis ich wieder auf den Weg zurück komme, der in Richtung Sonnberg und Gunglgrün führt.
Schon fast wieder am Startpunkt angelangt kann man noch eine kleine Wald-Trail Variante laufen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.228490, 10.721579
GMS
47°13'42.6"N 10°43'17.7"E
UTM
32T 630323 5231993
w3w
///achtbar.einkäufe.realen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Aufgrund der geringen Höhenmeter benötigt man keine Stöcke. Es empfiehlt sich aber etwas zu trinken mitzunehmen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
264 hm
Höchster Punkt
1.115 hm
Tiefster Punkt
982 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen