Lindernweg
Winterwanderung
· St. Johann in Tirol

Verantwortlich für diesen Inhalt
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
leicht
Strecke 6,3 km
Atemberaubende Ausblicke im märchenhaften Winterwald.
Gestartet wird im Zentrum von Oberndorf. Spazieren Sie am Hotel Lindner vorbei in Richtung Freischwimmbad. Durch
einen zauberhaften Wald mit einer Lichtung, die einen einmaligen Blick auf das Kitzbüheler Horn gewährt, führt die
Wanderung zur Rerobichlstraße. Hier erwartet Sie die Bergkapelle St.Johann Nepomuk aus dem Jahr 1732, welche
an die Blütezeit des Bergbaus in Oberndorf erinnert. Weiter wandern Sie in Richtung Lindern. Nach wenigen
Gehminuten erhaschen Sie einen Blick auf einen Bergbauernhof, der stolz auf einer Geländekuppe gelegen ist. Fern
ab von Hektik und Betriebsamkeit durchqueren Sie den Winterwald. Ab und zu bietet sich ein Blick auf die Spitzen des
majestätischen Kaisergebirges. Nach dem Sportplatz halten Sie sich rechts um zum Lindernhof zu gelangen. Am
wunderschön erhaltenen Lindernhof erwartet Sie eine unvergleichliche Sicht auf den mächtigen Koasa und das
markante Kitzbüheler Horn. An der Achenpromenade angekommen, gehen Sie in ein kleines Seitental bis zum
Gasthof Reinache. Über eine Schotterstraße gelangen Sie am Bichlhof vorbei nach Oberndorf. Beim Bichlhof bietet
sich eine weitere Einkehrmöglichkeit mit einem herrlichen Blick über das Leukental und die umliegenden Berge.
Entlang der Rodelbahn wandern Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Gestartet wird im Zentrum von Oberndorf. Spazieren Sie am Hotel Lindner vorbei in Richtung Freischwimmbad. Durch
einen zauberhaften Wald mit einer Lichtung, die einen einmaligen Blick auf das Kitzbüheler Horn gewährt, führt die
Wanderung zur Rerobichlstraße. Hier erwartet Sie die Bergkapelle St.Johann Nepomuk aus dem Jahr 1732, welche
an die Blütezeit des Bergbaus in Oberndorf erinnert. Weiter wandern Sie in Richtung Lindern. Nach wenigen
Gehminuten erhaschen Sie einen Blick auf einen Bergbauernhof, der stolz auf einer Geländekuppe gelegen ist. Fern
ab von Hektik und Betriebsamkeit durchqueren Sie den Winterwald. Ab und zu bietet sich ein Blick auf die Spitzen des
majestätischen Kaisergebirges. Nach dem Sportplatz halten Sie sich rechts um zum Lindernhof zu gelangen. Am
wunderschön erhaltenen Lindernhof erwartet Sie eine unvergleichliche Sicht auf den mächtigen Koasa und das
markante Kitzbüheler Horn. An der Achenpromenade angekommen, gehen Sie in ein kleines Seitental bis zum
Gasthof Reinache. Über eine Schotterstraße gelangen Sie am Bichlhof vorbei nach Oberndorf. Beim Bichlhof bietet
sich eine weitere Einkehrmöglichkeit mit einem herrlichen Blick über das Leukental und die umliegenden Berge.
Entlang der Rodelbahn wandern Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
780 m
Tiefster Punkt
690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Oberndorf in Tirol - Informationsbüro (690 m)
Koordinaten:
DD
47.498810, 12.384770
GMS
47°29'55.7"N 12°23'05.2"E
UTM
33T 303039 5263912
w3w
///jederzeit.gesehen.flüsse
Ziel
Oberndorf in Tirol - Informationsbüro
Wegbeschreibung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.498810, 12.384770
GMS
47°29'55.7"N 12°23'05.2"E
UTM
33T 303039 5263912
w3w
///jederzeit.gesehen.flüsse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
780 hm
Tiefster Punkt
690 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen