Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Liechelkopf
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Liechelkopf

Skitour · Kleinwalsertal
Profilbild von Peter Seidl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Peter Seidl
  • Abfahrt Liechelkopf
    Abfahrt Liechelkopf
    Foto: Peter Seidl, Community
Tolle Skitour auf den Liechelkopf mit super Aussicht.
mittel
Strecke 10,7 km
4:00 h
1.183 hm
1.183 hm
2.382 hm
1.210 hm
Sehr schöne Skitour im Wildental. Vom Gipfel des Liechelkopf hat man eine wunderschöne Aussicht ringsum in die Allgäuer Alpen. Die Tour ist technisch nicht leicht, es gibt einige steilere Abschnitte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.382 m
Tiefster Punkt
1.210 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teils exponiert

Start

Schwendle (1.211 m)
Koordinaten:
DD
47.321996, 10.169951
GMS
47°19'19.2"N 10°10'11.8"E
UTM
32T 588409 5241611
w3w 
///museen.nutzt.abwechseln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schwendle

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz kurz hinter Schwendle geht es erst flach in das Wildental. Hier wird es steiler und es geht im Zickzack durch die felsige Geländestufe. Im oberen Teil dieser Stufe geht man etwas exponiert oberhalb eines Eisfalls. Das kann man vermeiden wenn man nach links (osten) auf den kleinen Rücken ausweicht.

Nach der Wildenalpe wird das Gelände wieder flacher bevor es in den steilen Anstieg zum Liechelkopf geht. Erst durch eine breite Rinne, dann nach rechts raus über eine etwas flachere Flanke und auf den Grat zum Gipfel. Der Grat ist nicht sehr ausgesetzt, man geht jedoch oberhalb eines Felsabbruchs. Man sollte sich also sicher im Gelände bewegen können.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis Mittelberg mit Bus. Dann zu Fuß bis Schwendle

Anfahrt

Von Mittelberg kann man noch bis kurz nach Schwendle fahren.

Parken

Am Startpunkt der Tour gibt es einen Parkplatz

Koordinaten

DD
47.321996, 10.169951
GMS
47°19'19.2"N 10°10'11.8"E
UTM
32T 588409 5241611
w3w 
///museen.nutzt.abwechseln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wenn harsch, dann Harscheisen (Steigeisen). Bis auf den Gipfelgrat ist alles ist eher Ost-/Nordexponiert, Firnt also nicht so leicht auf.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.183 hm
Abstieg
1.183 hm
Höchster Punkt
2.382 hm
Tiefster Punkt
1.210 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.