Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lieblingstour Lollar: Lollarer Kopf - Badenburg Rundweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lieblingstour Lollar: Lollarer Kopf - Badenburg Rundweg

Wanderung · Lollar
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Badenburg
    Badenburg
    Foto: Gießen Marketing GmbH, Gießen Marketing GmbH

Die abwechslungsreiche Runde führt von der Lollarer Kernstadt auf den Lollarer Kopf bis hin zur Badenburg und entlang der Lahn zurück nach Lollar und belohnt dich mit einer herrlichen Aussicht.

mittel
Strecke 10,7 km
3:15 h
170 hm
172 hm
272 hm
157 hm

Diese Tour empfiehlt dir der Bürgermeister von Lollar:

Von der durch Industriekultur geprägten Kernstadt Lollar führt uns die Tour zunächst innerorts entlang der Lumda und dann im Anstieg hinauf zum Lollarer Kopf, der mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Weiter gehts hinab durch den Wald und zum nächsten Highlight der Tour, der Badenburg. Die aus dem 14.Jahrhundert stammende Burg ist nicht nur ein echtes Foto-Highlight, sondern eignet sich auch gut für eine Einkehr im ansässigen Ritterkeller.  Ein Erlebnis für Groß und Klein! Direkt an der Lahn führt der Rückweg dann zurück nach Lollar.

Die Strecke weist keine entsprechende Wegmarkierung/-kennzeichnung auf.

Autorentipp

Die Einkehr lohnt sich besonders im Ritterkeller der Badenburg oder im gemütlichen Ambiente des Lollarer Hotels Mühlenhof.

Profilbild von Anna Erb
Autor
Anna Erb
Aktualisierung: 29.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lollarer Kopf, 272 m
Tiefster Punkt
157 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,02%Schotterweg 30,85%Naturweg 22,41%Pfad 12,62%Straße 2,02%Unbekannt 9,03%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eiscafé Silano
Badenburg

Sicherheitshinweise

Bei Sturm sollte der Wald gemieden werden.

Weitere Infos und Links

TAK Gießener Lahntäler

Tarjanplatz 1
35460 Staufenberg

+49 6406 80924 | info@giessener-lahntaeler.de

www.giessener-lahntaeler.de

 

 

Start

Bahnhof Lollar (168 m)
Koordinaten:
DD
50.648183, 8.701488
GMS
50°38'53.5"N 8°42'05.4"E
UTM
32U 478895 5610745
w3w 
///aufgefallen.einatmet.anfassen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Lollar

Wegbeschreibung

Wir verlassen den Bahnhof und begeben uns zunächst Richtung Hauptstraße und Innenstadt. Bei der großen Kreuzung halten wir uns links und überqueren die Straße. Nach kurzer Zeit entdecken wir linker Hand ein Gässchen zwischen den Häusern, welches wir nehmen. Danach rechts abbiegen. Über eine Brücke geht es über die Lumda und wir halten uns anschließend links, bis wir auf die Lumdastraße treffen und gehen erneut links. Erneut queren wir die Lumda, biegen aber direkt hinter der Brücke in den Wiesenpfad entlang der Lumda ab. Nach einigen hundert Metern können wir erneut die Lumda über eine Brücke queren und laufen nun auf der gegenüberliegenden Seite den Pfad entlang, bis wir rechter Hand einen Pfad zur Wohngebietsstraße erkennen können. Dort gehen wir entlang, bis wir auf den Holzmühler Weg stoßen. Den gehen wir nach links bis sich der Weg gabelt und halten uns dann rechts, kurz darauf zwei mal erneut rechts. Der Weg führt nun bergauf.

An der Kreuzung biegen wir links ab und gehen an der Koppel entlang. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab und steuern geradezu auf den Wald zu. Am Waldrand biegen wir nach rechts und halten uns im Wald angekommen links. Nach einigen hundert Metern erscheint linker Hand ein Pfad, der im spitzen Winkel nach oben führt. Dem Pfad folgen wir und halten uns rechts. Der Pfad führt uns nun in einer rechtsdrehung um den Lollarer Kopf.

Nicht verpassen: Rechter Hand führt ein Pfad zur Aussicht- und Picknickstation auf dem Lollarer Kopf. Hier lohnt sich eine kleine Rast bei herrlicher Aussicht. Wer möchte kann dem Pfad einmal auf der Krone des Lollarer Kopfes folgen und kehrt dann zurück zum Ausgangspunkt, von dem aus der Pfad zur Raststation führte. Von dort führt ein gewundener, steiler Pfad bergab. An dessen Ende halten wir uns rechts und an der Gabelung nach einigen hundert Metern erneut rechts. Hier kommen wir nun auf einen asphaltierten Weg und steuern direkt weiter geradeaus, an der Ruine vorbei Richtung Wald.  An der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und folgen nach einigen hundert Metern einem Pfad in den Wald, der uns in ein Amphibienschutzgebiet führt. An dessen Ende stoßen wir wieder auf den Waldweg und halten uns dort rechts und an der nächsten Kreuzung links, dann erneut rechts. Wir überqueren die Gießener Straße ins Feld und gehen bei nächster Gelegenheit wieder nach links, direkt auf den Wald zu. Ein Pfad führt uns direkt in den Wald hinein, an dessen Ende wir nach rechts abbiegen und bei nächster Möglichkeit wieder links. Diesem Weg folgen wir nun bis wir die Badenburg erreichen.

Die Route zurück nach Lollar führt im spitzen Winkel unterhalb der Badenburg zurück immer an der Lahn entlang, bis wir in Lollar, stets geradeaus, wieder den Bahnhof erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Gießen aus Richtung Marburg (Bahnhof Lollar).

Anfahrt

Von der B3, Abfahrt Lollar

Parken

In direkter Umgebung des Lollarer Bahnhofs befinden sich einige, teils kostenpflichtige, Parkplätze.

Koordinaten

DD
50.648183, 8.701488
GMS
50°38'53.5"N 8°42'05.4"E
UTM
32U 478895 5610745
w3w 
///aufgefallen.einatmet.anfassen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung erforderlich. Festes Schuhwerk und Getränke im Gepäck sind empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
170 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
272 hm
Tiefster Punkt
157 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.