Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Liebenau "Mystischer Sagenweg"
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Liebenau "Mystischer Sagenweg"

Wanderung · Bezirk Freistadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Liebenau - höchstgelegene Gemeinde Oberösterreichs
    Liebenau - höchstgelegene Gemeinde Oberösterreichs
    Foto: Hermann Holzinger, ÖAV Sektion Linz

Der Rundweg, der dich tief in die Wälder um Liebenau eintauchen läßt, führt dich zu rätselhaften Kultstätten, Schalensteinen und mystischen Plätzen.

mittel
Strecke 16,2 km
4:40 h
426 hm
426 hm
1.044 hm
878 hm

Der Sagen-Rundwanderweg auf dem "Dach der Mühlviertler Alm" (Liebenau) führt durch die Wälder der höchstgelegenen Gemeinde Oberösterreichs. Der Rundweg ist tief mit der Geschichte Liebenaus verbunden und bringt uns zu rätselhaften Kultstätten, Schalensteinen und mystischen Plätzen - zahlreiche Schau- bzw. Infotafeln lassen uns in die Sagenwelt eintauchen. Hervorzuheben ist die sagenumwobene Jankusmauer, eine große Granitformation am nördlichen Rande der Ortschaft "Liebenstein". Mit etwas Geschick ist das Gipfelkreuz zu erreichen.

Autorentipp

Die zahlreichen Infotafeln geben Einblick in die Sagenwelt von Liebenau - bitte lesen!  Kamera mitnehmen!

Profilbild von Hermann Holzinger
Autor
Hermann Holzinger 
Aktualisierung: 20.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Koblberg - Fuchsenlucka, 1.044 m
Tiefster Punkt
im äußersten Westen der Tour (Wald), 878 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Anforderungen - beim Aufstieg zum Gipfelkreuz der Jankusmauer ist etwas Geschicklichkeit erforderlich. Getränke mitnehmen!

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Frisch, Liebenstein 1, 4252 Liebenau. Öffnungszeiten bitte unter Tel: 07953 / 285 erfragen.

Start

Am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt der Marktgemeinde Liebenau (974 m)
Koordinaten:
DD
48.532588, 14.806960
GMS
48°31'57.3"N 14°48'25.1"E
UTM
33U 485748 5375515
w3w 
///buchhandel.nacken.ersetzten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt der Marktgemeinde Liebenau

Wegbeschreibung

Wir starten vom Parkplatz hinter dem Gemeindeamt - gehen zur Hauptstraße (vorbei am Gemeindeamt), biegen rechts ab und wandern in westlicher Richtung weiter - am Sparmarkt vorbei - kurz vor der Tankstelle biegen wir links in die Knausser Bezirksstraße ein (siehe Markierung, Sagenweg  32). Nach weiteren ca. 150 m biegen wir wieder rechts ab und folgen der Markierung "Sagenweg 32". Bald tauchen wir in einen wunderschönen Mischwald ein, queren das Bächlein "Schwarze Aist" und nach weiteren ca. 1,8 km queren wir die Asphaltstraße, welche nach Liebenstein führt. Weiter über Wiesen und durch Wälder ( Markierung fehlt teilweise) erreichen wir nach ca. 2 km den asphaltierten Güterweg Eibenberg. Queren diesen (siehe Markierung) und folgen ca. 2,6 km der Forststraße,  bis wir wieder den Güterweg Eibenberg erreichen - kurz vorher passieren wir noch den Bauernhof "Mittereibenberg" (Urlaub am Bauernhof). Wir biegen rechts in den Güterweg ein und nach ca. 190 m biegen wir wieder rechts ab (siehe Markierung) in Richtung Vordereibenberg und Liebenstein. In Liebenstein biegen wir kurz vor dem Gasthaus Frisch (nur  zum Wochenende offen) links ab (siehe Markierung) und folgen der weiteren Markierung zur Jankusmauer, den Teufelskesseln und zum Gipfelkreuz . Nach einer kurzen Rast im Bereich des Gipfelkreuzes wandern wir den Aufstieg ein kurzes Stück zurück und schwenken dann rechts in den bergabführenden Wanderweg ein. Nach 630 m erreichen wir eine Asphaltstraße, folgen dieser ca. 650 m, bevor wir wieder rechts abbiegen (siehe Markierung). Noch ein kurzes Stück Asphalt, dann geht es auf Wald- und Forstwegen kreuz und quer durch den Wald, bevor wir die Straße nach Liebenau erreichen (gut markiert). Biegen links ein und nach ca. 340 m erreichen wir den Koblberg, 1044 m (höchstgelegene Passstraße in Oberösterreich). Unweit vom Koblberg befindet sich die "Fuchsenlucka" - eine interessante Granitformation. Nach weitern 220 m auf der Straße Richtung Liebenau biegen wir links ab und folgen der Beschilderung bis wir wieder auf die Asphaltstraße kommen - hier biegen wir scharf rechts ein und nach ca. 65 m biegen wir wieder scharf links ab und folgen dem Wanderweg nach Liebenau - Liebenau ist bereits in Sichtweite.

Öffentliche Verkehrsmittel

Siehe unter: https://www.ooevv.at   (zeitaufwendig)

Anfahrt

Von Linz kommend - A7 - S10 Freistadt - Sandl - Liebenau

von Wien kommend - A22 Stockerau - S5 Krems - B37 / 38 Zwettl - L172 Liebenau

Parken

Hinter dem Gemeindeamt der Marktgemeinde Liebenau - großer Parkplatz, keine Parkgebühr

Koordinaten

DD
48.532588, 14.806960
GMS
48°31'57.3"N 14°48'25.1"E
UTM
33U 485748 5375515
w3w 
///buchhandel.nacken.ersetzten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Mühlviertler Alm"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe und Wanderbekleidung den Wetterverhältnissen angepaßt. Wanderkarte, GPS Daten auf Garmin, iPhone oder Android laden - den QR-Code findest du auf der letzten Seite dieser Tour.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,2 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
426 hm
Abstieg
426 hm
Höchster Punkt
1.044 hm
Tiefster Punkt
878 hm
geologische Highlights Fauna Gipfel-Tour Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.