Leopold Wittmaierhütte vom Zeller Kreuz (Schanz) über Teufelstein
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Zeller Kreuz am Schanzsattel; gemütlicher Aufstieg über die Teufelsteinalm (nicht bewitschaftet) zum Teufelstein; Anschließend geht es gemütlich dem gut markierten Wanderweg Richtung Hochpürstling, vorbei an den Windrädern Richtung Stanglalm; Ziel ist die Leopold - Wittmaierhütte (1470m)
Die Wanderung ist auch für Kinder und Familien gut geeignet.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berggasthof StanglalmLeopold-Wittmaier-Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Zeller Kreuz folgt man einer Forststraße Richtung Teufelstein, später biegt man rechts auf einen Wanderpfad ab und kommt bald zur Teufelsteinhütte. Weiter leicht ansteigend folgt man dem markierten Weg und erreicht bald den Teufelstein. das Gipfelkreuz befindet sich gleich neben dem Teufelstein am Waldrand.
Danach wandert man in südwestliche Richtung am markierten Weg über schöne Almböden in Richtung Hochpürstling. Am Wanderweg findet man immer wieder Pilgerkreuze die von Wahlfahrergruppen errichtet wurden. Nach etwa zwei Stunden Gehzeit erreicht man das Stanglalm Schutzhaus (bewirtschaftet).
Von Stangalm Schutzhaus sind es noch ca. 20 Minuten Gehzeit bis zur Leopold Wittmaierhütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Verbundlinie zwischen Bahnhof Kindberg und Birkfeld (Postbus)-Haltestelle Zellerkreuz;
Verbundliniennummer: 181
Anfahrt
Anreise mit PKW:
Von Norden:
aus dem Mürztal ab Kindberg über die Stanz zum Parkplatz Zellerkreuz.
Von Süden:
über Weiz und Birkfeld nach Fischbach bis zum Zellerkreuz.
Parken
Großer Parkplatz direkt an der Bundestraße (Zellerkreuz)Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen