Von der Mischabelhütte über die NNE Wand auf die lenzspitze mit weiter Gratkletterei auf den Nadelgrat
schwer
Strecke 13,2 km
Dauer9:00 h
Aufstieg1.282 hm
Abstieg2.812 hm
Höchster Punkt4.323 hm
Tiefster Punkt1.787 hm
Von der Mischabelhütte über leichte Kraxlerei auf das Schneeplateau. Hier zum Wandeinstieg und dann durch die Wand bis zum Gipfel der Lenzspitze. Am Grat kletterei zur Nadelhorn und über den Normalweg wieder zur Mischabelhütte absteigen.
Autorentipp
Früher aufbruch (Frühstück 2:30) um den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben.
Die wegfindung von der Mischabelhütte ist nicht schwer. Man startet hinter der Hütte und folgt dem Grat entlang.
Hier bis zum Punkt 3620 aufsteigen um dann mit Steigeisen zur Wand zu Queren. Man kann auch schon früher queren, muss aber nicht.
Einstieg in die Wand abhängig vom Bergschrund, tendenziel aber rechter Hand der Wand.
Dann über die Wand und tendenziel ist der Austieg rechts vom Gipfel aber immer abhängig der aktuellen Situation / Lage.
Am Grat geht es in Kletterei entlang der Kratzspuren. Abseilstangen sind eingerichtet und man findet den einen oder anderen Bohrhaken. Der Fels ist fest und gut zu klettern aber es ist denoch immer mit vorsicht zu geniessen.
Weiter bis zum Nadelhorn um dann auf der Normalroute ab zu steigen. Zuerst bis zum Windjoch und dann den Gletscher queren bis zur Aufstiegsspur. Hier kann auch die ggf. angenehme route im Schnee linker Hand vom Grat gewählt werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen