Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lenzspitze NNE Wand (4294)
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Lenzspitze NNE Wand (4294)

· 1 Bewertung · Hochtour · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Markus Niederlechner, ÖAV Alpenverein Vorarlberg
Von der Mischabelhütte über die NNE Wand auf die lenzspitze mit weiter Gratkletterei auf den Nadelgrat
schwer
Strecke 13,2 km
9:00 h
1.282 hm
2.812 hm
4.323 hm
1.787 hm
Von der Mischabelhütte über leichte Kraxlerei auf das Schneeplateau. Hier zum Wandeinstieg und dann durch die Wand bis zum Gipfel der Lenzspitze. Am Grat kletterei zur Nadelhorn und über den Normalweg wieder zur Mischabelhütte absteigen.

Autorentipp

Früher aufbruch (Frühstück 2:30) um den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben.
Profilbild von Markus Niederlechner
Autor
Markus Niederlechner
Aktualisierung: 13.02.2019
Schwierigkeit
III, 55°, D schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
4.323 m
Tiefster Punkt
1.787 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Seillänge
1 x 40 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Mischabelhütte (3.339 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'634'807E 1'106'530N
DD
46.109374, 7.888821
GMS
46°06'33.7"N 7°53'19.8"E
UTM
32T 414128 5106800
w3w 
///eistee.atmung.nochmal
Auf Karte anzeigen

Ziel

Seaas Fee

Wegbeschreibung

Die wegfindung von der Mischabelhütte ist nicht schwer. Man startet hinter der Hütte und folgt dem Grat entlang.

Hier bis zum Punkt 3620 aufsteigen um dann mit Steigeisen zur Wand zu Queren. Man kann auch schon früher queren, muss aber nicht.

Einstieg in die Wand abhängig vom Bergschrund, tendenziel aber rechter Hand der Wand.

Dann über die Wand und tendenziel ist der Austieg rechts vom Gipfel aber immer abhängig der aktuellen Situation / Lage.

Am Grat geht es in Kletterei entlang der Kratzspuren. Abseilstangen sind eingerichtet und man findet den einen oder anderen Bohrhaken. Der Fels ist fest und gut zu klettern aber es ist denoch immer mit vorsicht zu geniessen.

Weiter bis zum Nadelhorn um dann auf der Normalroute ab zu steigen. Zuerst bis zum Windjoch und dann den Gletscher queren bis zur Aufstiegsspur. Hier kann  auch die ggf. angenehme route im Schnee linker Hand vom Grat gewählt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

SBB bis Saas Fee

Anfahrt

Nach Visp um dann Richtung Saas Fee zu fahren.

Parken

Kostenpflichtig in Saas Fee

Koordinaten

SwissGrid
2'634'807E 1'106'530N
DD
46.109374, 7.888821
GMS
46°06'33.7"N 7°53'19.8"E
UTM
32T 414128 5106800
w3w 
///eistee.atmung.nochmal
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hochtourenausrüstung und Eisgeräte.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
III, 55°, D schwer
Strecke
13,2 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.282 hm
Abstieg
2.812 hm
Höchster Punkt
4.323 hm
Tiefster Punkt
1.787 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Grat Überschreitung

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.