Lenggries - Roß-und Buchstein
Diese Tour in der Grauzone zwischen Isarwinkel und Mangfallgebirge lohnt sich nur, wenn man mit dem Rad bis zur Röhrlmoosalm fährt. Nach dem folgenden kurzen Waldaufstieg zu Fuß, bewegt man sich oben frei über Almwiesen und einen Klettersteig zur Tegernseer Hütte mit ihrer herrlichen Aussichtsterrasse, die wie ein Adlerhorst am Felsen klebt. Der Felskopf des Buchsteins ist nur Bergsteigern anzuraten.
Mit dem Rad geht es vom Parkplatz auf einem geteerten Sträßchen erst südostwärts durch Wiesen leicht aufwärts, dann durch den Wald teils steiler ostwärts weiter zu einem Sattel und abschließend auf gutem Schotterweg eben über Wiesen zur Röhrlmoosalm (1100m). Am linken Rand der Almfläche geht es nun zu Fuß auf der Forststraße in Serpentinen aufwärts und steil zu einer Aussichtsbank an einer Kehre. Oberhalb des Fahrwegs erst parallel ansteigend queren, dann über freie Almwiesen direkt zur Roßsteinalm (1460m). Nun geht es scharf rechts süd- und südostwärts auf gut saniertem Weg unterhalb des Verbindungsrückens zwischen Hochplatte und Roßstein, dann queren wir unter der plattigen Roßstein-Südwand zum Südaufstieg (kommt von Bayerwald im Kreuther Tal). Wir mühen uns links an der Roßsteinnadel vorbei nordwärts hinauf zu einem Klettersteig. Auf diesem geht es gerade und rechts hinauf, gefolgt von einer etwas mühsamen ungesicherten Rechtsquerung zur Tegernseer Hütte (1560m). Für nicht ganz trittsichere Wanderer ist das der Endpunkt der Tour. Wer sich mehr zutraut, kraxelt über den kurzen mühsamen Ostgrat auf den felsigen Roßstein (1697m). Bergsteiger klettern hinter der Hütte eine breite, griffige, aber teils abgespeckte Felsrinne hinauf (II, 30 Hm) und gelangen auf dem etwas schlüpfrigen Gratsteig zum Gipfel des Buchsteins (1701m). Der Abstieg verläuft über die Aufstiegsroute.
Autorentipp
- Bis zur Röhrlmoosalm mit Mountainbike
- Die Gipfel von Roß- und Buchstein sind nichts für unerfahrene Wanderer!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Landgasthof "Zum Papyrer"Tegernseer Hütte
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderichWeitere Infos und Links
Einkehr: Tegernseer Hütte Tel.: 0175-4115813 (kein Ruhetag)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (BRB) nach Lenggries, von dort aus zu Fuß weiter oder mit dem Bergsteigerbus (Juni - Oktober) nach FleckAnfahrt
Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries und von dort aus weiter in Richtung Fleck/Hohenreuth.Parken
Wanderparkplatz HohenreuthKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- feste Bergschuhe
- Wanderstöcke
- Rucksack mit Verpflegung
- Wechselkleidung
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen