Lenggries - Ochsenkamp
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg. Von hier aus führt der Weg ins Hirschbachtal. Hier wandern Sie immer der leicht ansteigenden Forststraße entlang. Dieser Forststraße folgen Sie in den Bergwald hinein und halten sich immer an die Beschilderung „Hirschbachsattel“. Nach ca. 2 Stunden erreichen Sie über diesen Weg den Hirschbachsattel. Hier verlassen Sie nun den Forstweg und folgen den Steig zu den Kampen. Dieser Weg führt Sie in Serpentinen durch ein steiles und mit Latschen bewachsenes Gelände hinauf zum Gipfel des Ochsenkamps. Von hier oben aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick zum Tegernsee.
Abstieg: Sie haben nun die Möglichkeit, dass Sie zum Abstieg den gleichen Weg wählen oder Sie wandern weiter über den Auer- und Spitzkamp zum Seekar-Gipfel und nehmen den Sulzersteig für den Abstieg. Von hier aus gelangen Sie wieder zu Ihrem Ausgangspunkt.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Bei dieser Tour müssen Sie unbedingt trittsicher und schwindelfrei sein. Während der Tour haben Sie keine Einkehrmöglichkeit.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg - Hirschbachtal - Hirschbachsattel - Ochsenkamp
Abstieg: wie Aufstieg oder weiter über Auerkamp - Spitzkamp - Seekar-Gipfel - Lenggrieser Hütte - Sulzersteig - Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (BRB) nach Lenggries und vom Bahnhof aus zu Fuß weiter zum Schloss Hohenburg.Anfahrt
Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries
und von dort aus Beschilderung in Richtung Schloss Hohenburg folgen.
Parken
Wanderparkplatz hinter dem Schloss HohenburgKoordinaten
Ausrüstung
- feste Bergschuhe
- Wanderstöcke
- Rucksack mit Verpflegung, da keine Einkehrmöglichkeit
- Wechselkleidung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen