Lechweg - Etappe 4 - klassisch - Holzgau bis Elbigenalp
Themenweg
· Lechtal
mittel
Strecke 12,7 km
Für die Schwindelfreien führt der Lechweg über die längste und wohl spektakulärste Fußgängerhängebrücke Österreichs. 200,5 Meter lang und 110 Meter hoch überquert sie die Höhenbachschlucht. Wer nicht schwindelfrei ist, wandert die Originalroute in das Höhenbachtal hinein, am Simmswasserfall vorbei bis zur Einkehrmöglichkeit Café Uta. Von dort führt ein Wanderweg hinauf zur Schigge. Sie wandern zum Teil auf Holzstegen über das Landschaftsjuwel Schigge weiter Richtung Bach. Kurz vor Bengler Wald führt Sie der Weg zur Talstation der Jöchelspitzbahn. Nahe der Jöchelspitze befindet sich das Lechtaler Bergheumuseum, das Sie bequem mit der Bergbahn erreichen. Es dokumentiert die beschwerliche Arbeit und die kargen Verhältnisse, unter denen die Tiroler Bergbauern einst lebten.
Auf dem Weg vom Bengler Wald zum Seesumpf führt ein kurzer Abstecher zum sagenumwobenen Modertal-Wasserfall. Am Seesumpf geht es rechter Hand wieder hinein in den Wald. Nach kurzer Gehzeit erreichen Sie eine kleine Kapelle. Von dort führt ein Wanderweg hinunter nach Bach. Zwischen Bach und Elbigenalp liegt auch ein Freischwimmbad mit drei beheizten Becken. Unmittelbar am Lechufer entlang führt Sie der Lechweg von Bach nach Elbigenalp. Um in das Ortszentrum zu gelangen, müssen Sie den Lechweg verlassen.
Auf dem Weg vom Bengler Wald zum Seesumpf führt ein kurzer Abstecher zum sagenumwobenen Modertal-Wasserfall. Am Seesumpf geht es rechter Hand wieder hinein in den Wald. Nach kurzer Gehzeit erreichen Sie eine kleine Kapelle. Von dort führt ein Wanderweg hinunter nach Bach. Zwischen Bach und Elbigenalp liegt auch ein Freischwimmbad mit drei beheizten Becken. Unmittelbar am Lechufer entlang führt Sie der Lechweg von Bach nach Elbigenalp. Um in das Ortszentrum zu gelangen, müssen Sie den Lechweg verlassen.
Autorentipp
Leichtes Wandern am Lechweg klappt am besten ohne schwere Lasten auf den Schultern. Der Lechweg-Shuttle transportiert Ihr Gepäck zur nächsten Unterkunft. Am besten, Sie buchen den Transport bereits vor Antritt Ihres Wanderurlaubs direkt - weitere Information über das Shuttle unter www.lechweg.com
Die direkte Buchung ist bis zwei Tage vor einem Transport möglich.

Autor
Tanja WeiratherAktualisierung: 14.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.318 m
Tiefster Punkt
1.032 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Holzgau (1.102 m)
Koordinaten:
DD
47.260270, 10.343824
GMS
47°15'37.0"N 10°20'37.8"E
UTM
32T 601667 5234963
w3w
///gehörendes.klappt.gehobene
Ziel
Elbigenalp
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.260270, 10.343824
GMS
47°15'37.0"N 10°20'37.8"E
UTM
32T 601667 5234963
w3w
///gehörendes.klappt.gehobene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
5:08 h
Aufstieg
577 hm
Abstieg
648 hm
Höchster Punkt
1.318 hm
Tiefster Punkt
1.032 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen