Lechweg (einfache Variante)
Wanderung
· Alpenregion Bludenz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan MüllerWie der Name schon sagt ist dies die Vereinfachte Version des Lechweges, soll heißen die meisten Höhenwege sind nicht, wie im Original, dabei. Diese Version führt weitest gehend am Lech entlang und ist auch in weniger Zeit zu bewältigen als im Normalfall!
Wir starten am Fomarinsee in Vorarlberg. Dort kann man sein auto gegebenenfalls in Zürs, Lech oder schon in Warth abstellen. Busse fahren bis zum Formarinsee, da es keine offizielle Fahrstraße dorthin gibt!
Von dort aus gehen wir in Richtung Warth zurück. Die Schönheit der Umgebung ist einzigartig. Mit etwas Glück kann man dort auch Steinböcke sehen. Der Lech wirkt anfangs wie ein Rinnsal da er dort nur als kleiner Bach entlang fließt. Immer wieder kommt man auch an offiziellen Grillstellen vorbei, die auch genutzt werden dürfen!
Unser Weg führt bei Warth über eine Brücke auf der linken Seite der Ortschaft nach Lechleiten. Man hält sich an den Streckenplan, kann allerdings auch ein wenig abkürzen wenn möglich. Immer wieder kommt es zu auf- und abstiegen, obwohl die meiste Strecke eher eben verläuft, wie der Fluss selbst. Alle paar Kilometer hat man die Möglichkeit sich Lebensmittel in den Ortschaften zu besorgen. Waschen kann man sich im Fluss. Bitte keine Seife verwenden!!! Übernachtungsmöglichkeiten bieten die Ortschaften ebenfalls, wenn nicht schon gebucht wurde. Auch Grillstellen sind meist am Lech anzutreffen, am besten nimmt man dennoch eine offizielle Lech Wanderkarte mit, da dort vieles angegeben ist, auch die Grillstellen! In Elmen befindet sich das Naturparkhaus auf der Klimmbrücke, das Karten- und Infomaterial zum mitnehmen bereit hält. In der Martinau befindet sich das größte zusammen hängende Frauenschuh Gebiet Europas dass wenn man Glück hat, von Mitte Mai bis Mitte Juni die geöffneten Blüten zeigt. Die Schotterbänke bei Forchach sind sehr schön, da sich dort auch der sogenannte "Lechzopf" befindet.
In Weißenbach, nach der Johannesbrücke befindet sich auch der Baggersee der zum schwimmen einlädt. Nach dem Bezirkshauptort Reutte, in Pflach kommt man am Vogelturm vorbei, der eine schöne Übersicht über das Vogelschutzgebiet bietet. Dann noch über den Kniepass und über die Grenze nach Füssen wo der Tiroler Lech beim Lechfall endet! Dort gibt es unmittelbar kurz vor Ende der Tour das Walderlebniszentrum, das immer einen Ausflug wert ist.
mittel
Strecke 110,8 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.874 m
Tiefster Punkt
796 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
47.170719, 9.998407
GMS
47°10'14.6"N 9°59'54.3"E
UTM
32T 575662 5224619
w3w
///siegen.kauft.graben
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.170719, 9.998407
GMS
47°10'14.6"N 9°59'54.3"E
UTM
32T 575662 5224619
w3w
///siegen.kauft.graben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
110,8 km
Dauer
30:41 h
Aufstieg
1.514 hm
Abstieg
2.600 hm
Höchster Punkt
1.874 hm
Tiefster Punkt
796 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen