Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lebing - St. Johann in der Haide - Eggendorf - Hartberg - Lebing
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lebing - St. Johann in der Haide - Eggendorf - Hartberg - Lebing

Wanderung · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrliche Sonnenlage des Weingarten der Familie Postl - Buschenschank in Safenau © TV Hartbergerland, Martin Postl
    Herrliche Sonnenlage des Weingarten der Familie Postl - Buschenschank in Safenau © TV Hartbergerland, Martin Postl
    Foto: Foto bereitsgestellt von Martin Postl, Oststeiermark Tourismus

Von der Wallfahrtskirche Lebing auf den Spuren der Wallfahrer ein Stück des Weges richtung Heiligenbrunn über St. Johann in der Haide wieder Retour über Eggendorf nach Hartberg.

geöffnet
leicht
Strecke 15 km
3:49 h
149 hm
149 hm
430 hm
319 hm

Die Lebingau, ein geschützter Landschaftsteil, mit der Wallfahrtskirche Maria Lebing und dem Gasthaus Pack, ausreichend Parkmöglichkeit sowie eine ungestörtes Ruhe, ist der optimale Ausgangs- und Endpunkt einer Wanderung. Am Saknkl Kreuz und dem Hartberger Gmoos vorbei über Safenau kommen wir zu den Hochfeldern, die einen wunderbaren Ausblick auf die Ortschaften und Kirchen der Umgebung gewähren. Hartberg Stadtpfarrkirche, Klosterkirche, Kirche Maria Lebing, Kirche Schölbing, sowie die Kirche in St. Johann in der Haide sind hier zu sehen. In St. Johann bietet sich der direkt am Weg liegende Kirchenwirt zu einer Rast an. Der Eckweg ist ein Höhenweg  zwischen St. Johann und Grafendorf und bietet auf zwei Seiten Einblicke in die Täler sowie einen wunderbaren Blick auf den Hockwechsel. Das Tarbauer Martel erinnert an einen tragischen Unfall an dieser Stelle der einem jungen Menschen das Leben gekostet hat. Der Eggendorfwirt ist aufgrund seine guten Küche ein beliebtes Gasthaus in der Gegend, sowohl bei Einheimischen, als auch bei Auswärtigen. Am Weg von Eggendorf nach Hartberg, am "Amtweg "befindet sich das "Amtwegkreuz", ein Etagenbildstock. 

Hartberg mit seiner historischen Altstadt, der Stadtpfarrkiche, dem Karner und vielem mehr ist sicherlich einen extra Besuch wert. In der Grazserstraße befindet sich die Statue des Heiligen Nepomuk, das Kloster, davor die Nischenkapelle mit einer Kreuzigungsgruppe aus dem 13. Jahrhundert.

Autorentipp

Nächtigungsmöglichkeiten:

Gasthaus Pack in der Lebingau

Gasthaus Kirchenwirt Famile Sommer in St. Johann in der Haide

Profilbild von Tourismusverband Oststeiermark
Autor
Tourismusverband Oststeiermark
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
319 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 69,99%Naturweg 7,01%Pfad 7,04%Straße 14,30%Unbekannt 1,64%
Asphalt
10,5 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
1,1 km
Straße
2,1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kirchenwirt, Gasthof Sommer
Zum Brauhaus, Gasthof-Restaurant
Eggendorfwirt, Gasthaus
Gasthof Hotel Pack „Zur Lebing Au“ – Familie Pack
Buschenschank Nöhrer
Buschenschank Postl Anton

Start

Lebingau mit der Wallfahrtskirche Maria Lebing und dem Gasthaus Pack (347 m)
Koordinaten:
DD
47.270379, 15.966992
GMS
47°16'13.4"N 15°58'01.2"E
UTM
33T 573144 5235664
w3w 
///landwirt.kaufhaus.fähig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lebingau mit der Wallfahrtskirche Maria Lebing und dem Gasthaus Pack

Wegbeschreibung

- ausgehend von der Wallfahrtskirche Maria Lebing der gelb - weißen Markierung Richtung St. Johann, Grafendorf Lafnitz Heiligenbrunn folgen (erste Markeirung direkt vor dem GH Pack)

- am Sanklkreuz und dem Hartberger Gmoos in Safenau links quren der Eisenbahn.

- nach dem Teubl Kreuz rechts auf die Hochfeldern.

- der Autobahn links entlang unter der Autobahauffaht durch.

- durch einen Wald zur Eisenbahn die wir dann Richtung St. Johann Queren.

- St. Johann in der Haide beim Gasthof Kirchenwirt queren der B50 um über die Lungitztalstrasse und die Pointstrasse zum Eckweg zu gelangen.

- Eckweg entlang bis zum Tarbauer Marterl

- links Abstieg über die sogenannte Haselgasse nach Eggendorf rot - weißer Markierung mit der Nr. 15 (nach Hartberg) folgen (Eggendorfwirt)

- vom Eggendorfwirt weiter Weg Nr. 15 über den Amtweg nach Hartberg folgen.

- Über eine Brücke und die darungerliegende Hartberer Umfahungsstrasse gehts nach Hartberg.

- Über die Baumschulgasse zur B54 Wechselbundessrasse die wir queren.

- am Gartencenter Bayer vorbei zur Raimund Obendraufstrasse am Bäckerkreuz vorbei ins Zentrum von Hartberg.

 - nun dem Wanerweg 947 Vorau - Hartberg bis in den Stadtpark folgen

- im Stadtpark links dem Weitwanderweg 907 rot - weiß - rote Markierung über die Grazerstraße zurück nach Lebing

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus aus Richtung Graz Haltestelle LKH Hartberg

mit dem Zug Bahnhof Hartberg ca. 2 Kilometer um an der Strecke in die Rundtour einzusteigen.

Parken

In der Lebingau sind aussreichend Parkmöglichkeit.

Koordinaten

DD
47.270379, 15.966992
GMS
47°16'13.4"N 15°58'01.2"E
UTM
33T 573144 5235664
w3w 
///landwirt.kaufhaus.fähig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarten, Wanderkarten und Ausflugszielkarten sind in den Informationsbüros der Erlebnisregion Oststeiermark und auf unserer Website erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15 km
Dauer
3:49 h
Aufstieg
149 hm
Abstieg
149 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
319 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.