Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lawinenstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Lawinenstein

Skitour · Ausseerland-Salzkammergut
Profilbild von Stephanie Armbruckner 
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner  
  • Der Ausblick auf die umliegenden Berggipfel ist einfach ein Traum!
    Der Ausblick auf die umliegenden Berggipfel ist einfach ein Traum!
    Foto: Stephanie Armbruckner , Community
Traumhafte kurze Skitour auf der Tauplitz, die sich optimal für Anfänger eignet! Die Gipfeltour hat ein einzigartiges Panorama - über das Tote Gebirge, den Grimming, bishin zum Dachstein Gletscher.
leicht
Strecke 2,1 km
0:35 h
81 hm
112 hm
1.964 hm
1.869 hm

Weitere Fotos zur Tour auf den Lawinenstein habe ich >> HIER<< zusammengestellt. 

Von der Bergstation aus ist der Gipfel des Lawinensteins bereits gut zu sehen. Wir wenden uns Richtung Westen, also nicht in Richtung der Piste, sondern in Richtung der unbetriebenen Schlepplifte des Lawinensteins. Während der Saison sind auch diese bewirtschaftet, wir waren allerdings sehr zeitig in der Skisaison dran, weshalb es in Richtung des Gipfels noch sehr ruhig war. Vorbei an der verlassenen Liftstation des Lawinenstein Schleppliftes erreichen wir die Piste, welche uns Richtung unseres Tagesziels führen wird. Zu Beginn auf der Piste, danach abseits der Piste ging es teils gemütlich, teils etwas steiler aufwärts. Nach circa 20-25 Minuten hatten wir dann das Gipfelkreuz erreicht und konnten die unglaublich schöne Aussicht genießen - das Tote Gebirge in seiner ganzen Pracht, von Sturzhahn und den beiden Tragln, über Plankermira, Hebnekas, Feuerthalberg. Und mithilfe des Peakfinders waren auch die Gipfel von Großem Priel und Spitzmauer zu erkennen. Das Dachstein Massiv, die Schladminger Tauern, und ganz besonders der Grimming vervollständigen das eindrucksvolle Bild.

Retour ging es dann auf der Aufstiegsroute, vorbei an der Liftstation und bis zur Skihütte s'Kriemandl, wo wir uns ein leckeres Tiroler Gröstl to go gönnten. Über die Skipiste ging es dann retour zur Talstation.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.964 m
Tiefster Punkt
1.869 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 23,38%Naturweg 2,54%Unbekannt 74,06%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
0,1 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bergstation Mittersteinbahn (1.908 m)
Koordinaten:
DD
47.598239, 13.963419
GMS
47°35'53.7"N 13°57'48.3"E
UTM
33T 422077 5272168
w3w 
///real.augenblick.schreibtisch
Auf Karte anzeigen

Ziel

s'Kriemandl Skihütte

Wegbeschreibung

Von der Bergstation aus ist der Gipfel des Lawinensteins bereits gut zu sehen. Wir wenden uns Richtung Westen, also nicht in Richtung der Piste, sondern in Richtung der unbetriebenen Schlepplifte des Lawinensteins. Während der Saison sind auch diese bewirtschaftet, wir waren allerdings sehr zeitig in der Skisaison dran, weshalb es in Richtung des Gipfels noch sehr ruhig war. Vorbei an der verlassenen Liftstation des Lawinenstein Schleppliftes erreichen wir die Piste, welche uns Richtung unseres Tagesziels führen wird. Zu Beginn auf der Piste, danach abseits der Piste ging es teils gemütlich, teils etwas steiler aufwärts. Nach circa 20-25 Minuten hatten wir dann das Gipfelkreuz erreicht und konnten die unglaublich schöne Aussicht genießen - das Tote Gebirge in seiner ganzen Pracht, von Sturzhahn und den beiden Tragln, über Plankermira, Hebnekas, Feuerthalberg. Und mithilfe des Peakfinders waren auch die Gipfel von Großem Priel und Spitzmauer zu erkennen. Das Dachstein Massiv, die Schladminger Tauern, und ganz besonders der Grimming vervollständigen das eindrucksvolle Bild.

Retour ging es dann auf der Aufstiegsroute, vorbei an der Liftstation und bis zur Skihütte s'Kriemandl, wo wir uns ein leckeres Tiroler Gröstl to go gönnten. Über die Skipiste ging es dann retour zur Talstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nächstgelegene Haltestelle zum Ausgangspunkt: Thörl Alpenstraße – weiter geht es mit dem Linienbus rauf zur Tauplitzalm (Hier der Fahrplan

>>HIER<< findet ihr nähere Infos zur Tourenplanung mit Öffis, sowie eine Fahrplanauskunft

Anfahrt

Grundsätzlich stehen ausreichend Parkmöglichkeiten bei der Talstation Mittersteinbahn zur Verfügung. Diese ist über die Mautstraße (Maut € 13,- pro PKW mit max. 5 Personen). Wir hatten uns allerdings dafür entschieden, mit dem Bus von der Mautstelle zur Talstation zu fahren, da die Straße teils verschneit war. Die Berg- und Talfahrt kostet € 13,- pro Person, aber ein gültiger Skipass gilt als Ticket.

Koordinaten

DD
47.598239, 13.963419
GMS
47°35'53.7"N 13°57'48.3"E
UTM
33T 422077 5272168
w3w 
///real.augenblick.schreibtisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,1 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
112 hm
Höchster Punkt
1.964 hm
Tiefster Punkt
1.869 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Pisten-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.