Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Laufener Hütte-Tagweide-Gsengalm (-30 Punkte)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Laufener Hütte-Tagweide-Gsengalm (-30 Punkte)

· 1 Bewertung · Bergtour · Tennengau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gästeservice Tennengau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Laufener Hütte-Hochkarfelderkopf-Gsengalm
    Laufener Hütte-Hochkarfelderkopf-Gsengalm
    Foto: Tourismusverband Russbach, Gästeservice Tennengau
schwer
Strecke 11,7 km
5:05 h
1.269 hm
1.270 hm
2.090 hm
965 hm

Autorentipp

Gasthof und Hotel Traunstein: Fam. Pendl, ganzjährig geöffnet, Tel. 06243/2438, www.gasthaustraunstein.at
Gasthof Schöne Aussicht Kohlhof: ganzjährig geöffnet, Tel. 06243/2411
Karalm: 1004 m, ganzjährig geöffnet, Tel. 06243/2985
Laufener Hütte: 1721 m, Juni bis Anfang Oktober geöffnet, Übernachtung möglich, die Hütte wird nur bewartet, Tel.+49(0)8682/809492
Karkogelhütte: 1120 m, bewirtschaftet während der Bertiebszeiten der Karkogelbahn, Tel. 0664/4302857
Gsengalm: 1447 m, Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet, Übernachtung möglich, Tel. 0664/3575153
Karkogelbahn: Betriebszeiten von Anfang Mai bis Mitte Oktober sowie Mitte Dezember bis Mitte März, Tel. 06243/2432
Sommerrodelbahn: Betriebszeiten von Anfang Mai bis Mitte Oktober, Tel. 06243/2432
Profilbild von Tourismusverband Russbach
Autor
Tourismusverband Russbach
Aktualisierung: 14.07.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.090 m
Tiefster Punkt
965 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Karalm, Abtenau (1.001 m)
Koordinaten:
DD
47.545390, 13.354910
GMS
47°32'43.4"N 13°21'17.7"E
UTM
33T 376210 5267085
w3w 
///beim.fährst.dachte
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Von der Karalm (3 Pkt.) aus benützt man vorerst den Steig zur Laufener Hütte. Es geht zuerst ein kurzes Stück bergab zum "Stoibanger" (3 Pkt.), dann mäßig steil bergan durch den Hochwald, vorbei am "Holzplatz" und durch steiles Gelände zur "Wandalm" (Quelle). Über das steinige Kar führt der Weg hinauf zum "Törleck" und anschließend durch Mulden und Latschen weiter zur Laufener Hütte (1721 m, 10 Pkt). Von der Laufener Hütte wandert man weiter zur Tagweide (2128 m), der Weg durch den "Pfannenstiel" geht steil bergauf.

Dann wandert man vom First weiter Richtung Gsengalm. Der Steig führt knapp unterhalb der Schallwand zum "Schicken", dann weiter über den "Zapfensteig" zur "Gsengalm" (1447 m, 8 Pkt.). Von der Gsengalm aus wandert man auf dem Steig weiter zum Karriedel und hinunter zur Bergstation der Karkogelbahn, wo die Karkogelhütte (1120 m) zur Rast einlädt. Sollte die Sommerrodelbahn noch in Betrieb sein, sollte man sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen. Ansonsten führt der Wanderweg links durch den Wald hinunter zur Karalm, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Parken

Parkplatz Karalm, Abtenau

Koordinaten

DD
47.545390, 13.354910
GMS
47°32'43.4"N 13°21'17.7"E
UTM
33T 376210 5267085
w3w 
///beim.fährst.dachte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

geeignete Wanderkleidung, Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Raffael Stryz
20.07.2018 · Community
Gsengalm 1447Hm
Foto: Raffael Stryz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,7 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
1.269 hm
Abstieg
1.270 hm
Höchster Punkt
2.090 hm
Tiefster Punkt
965 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.