Lattengebirge
Bergtour
· Berchtesgadener Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Anita Kälker
Lange Tour die nicht so oft begangen wird. Unterwegs keine Einkehr. Viel im Wald aber da die Blätter schon gefallen waren doch sehr viele Aussichten.
mittel
Strecke 13,6 km
Zunächst ein kurzes Stück der Fahrstraße entlang bis uns ein Wegweiser (Steinerne Agnes Karkopf) nach links abbiegen läßt. Dem breiten Weg nun folgen er führt fast eben zur nächsten Weggabelung. Wieder dem Wegweiser Folgen (Steinerne Agnes Karkopf). Nun geht es steil bergauf. Wir kommen in einen Mischwald mit sehr vielen Kiefern und buchen. Nach etwa 2 Std. haben wir die Agnes erreicht. Um ihre "Schönheit" zu bewundern muß man allerdings einen steilen kurzen Aufstieg machen. Weiter geht es dann über fast flach über den Rotofen. Hier dominieret der Buchenwald, bis der Steig nach nord schwenkt und wieder steiler wird. Nach dem Steilstück wieder flaches gelände mit Kieferlatschen. Nun Queren wir unterhalb der Felswände schottriges Gelände und erreichen schließlich das latschenbewachsene Plateau. Der erste Gipfel ist der Dreisesselberg. Hier genießen wir den Blick nach Norden bis zum Bay. Wald. Unten liegt Bad Reichebhall darüber thront der Hochstaufen. Auch Salzburg liegt uns zu Füßen. Unweit dann der Karkopf. Von hier ein Rundum-Panorama. über einen schmalen Steig geht es nun zur Törlscharte. Dann Abstieg zum Ausgangspunkt
Autorentipp
Man sollte die Tour entweder im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst machen da die Bäune kein Laub haben und die Sicht dann besser ist.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.732 m
Tiefster Punkt
687 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
9,9 km
Start
Kleiner Parkplatz Klaushäusl (Winkl) (707 m)
Koordinaten:
DD
47.672131, 12.922489
GMS
47°40'19.7"N 12°55'21.0"E
UTM
33T 344050 5281950
w3w
///bereiche.ablaufen.lösung
Ziel
Kleiner Parkplatz Klaushäusl
Wegbeschreibung
Die Wege und Steige sind bis zum Karkopf gut markiert und gut begehbar. Vom Gipfel führt ein schmaler Pfad entlang des Gratesdieser mündet wieder in den ausgewiesenen Steig. Ab jetzt sin die Markierungen nicht mehr so üppig, erst bei der Bergwachthütte sind wieder Wegweiser steil den Hang hinunter weisen und es geht vorbei an der Mitterkaser Diensthütte. Der Weg wird wieder breiter und mündet in eine breite Forststraße. Es kommen dann gut eingetretene Abzweiger die nicht markiert sind, aber man kann sie durchaus gehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B20 Zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden Winkl. Von Bad Reichenhall kommend von dem Campingplatz rechts abbiegen und dem Klaushäuslweg folgen. Parkplatz mit InfotafelParken
Parkplatz Klaushäuse (Winkl)Koordinaten
DD
47.672131, 12.922489
GMS
47°40'19.7"N 12°55'21.0"E
UTM
33T 344050 5281950
w3w
///bereiche.ablaufen.lösung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.211 hm
Abstieg
1.210 hm
Höchster Punkt
1.732 hm
Tiefster Punkt
687 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen