Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lasörling-Höhenwanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Lasörling-Höhenwanderweg

Bergtour · Osttirol
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Abstieg im Großbachtal , immer mit Blick auf die Großvenedigergruppe
    Abstieg im Großbachtal , immer mit Blick auf die Großvenedigergruppe
    Foto: Sabine Zschock, Outdooractive Redaktion
m 3000 2500 2000 1500 1000 20 15 10 5 km Parkplatz Ströden Parkplatz Ströden
Herrliche Wanderung in den Hohen Tauern, umringt von vielen 3.000ern mit schönen Ausblick auf die Gletscher der Großvenedigergruppe
mittel
Strecke 24,9 km
11:00 h
2.085 hm
2.085 hm
2.759 hm
1.401 hm

Autorentipp

ein Übergang zur Lasörling Hütte ( 2.350m) wäre empfehlenswert, doch muss noch eine Übernachtung eingeplant werden
Profilbild von Sabine Zschock, Alpstein Österreich
Autor
Sabine Zschock, Alpstein Österreich
Aktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bachlenkenkopf, 2.759 m
Tiefster Punkt
1.401 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Ströden/Virgental (1.405 m)
Koordinaten:
DD
47.016090, 12.320370
GMS
47°00'57.9"N 12°19'13.3"E
UTM
33T 296345 5210437
w3w 
///nachbarland.formte.pfeife
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Ströden

Wegbeschreibung

Wir starten unsere 2-Tages Etappe am Parkplatz Ströden. Entlang der Umballfälle mit tosendem Bachverlauf steigen wir hinauf bis kurz vor die Clarahütte, dort queren wir den Bach und steigen im Dabertal immer höher in einem großen Bogen bis hinauf zur Neuen Reichenberger Hütte auf 2.586m. Die Hütte ist klein, nicht überlaufen und liegt wunderschön eingebettet von 3.000er am Bödensee. (7 Stunden)

Am 2. Tag steigen wir auf zum Bachlenkenkopf, wo wir eine tolle Aissicht auf die vergletscherte Großvenedigerkette und dem Hochgebirgsmatten "zu unseren Füßen" haben. Nach dem Abstieg wandern wir durch das Großbachtal, immer in Richtung Großvendiger. Über die Stürmitzalm und der Perbellalm gelangen wir wieder zum Parkplatz Ströden, dem Ausgangspunkt unserer 2-Tages Etappe. (4 Stunden)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Felbertauern Bundesstraße, Abfahrt Matrai, Richtung Prägraten, Hinterbichl

Parken

Parkplatz Ströden; Parkgebühr: EUR 5,--/24 Stunden

Koordinaten

DD
47.016090, 12.320370
GMS
47°00'57.9"N 12°19'13.3"E
UTM
33T 296345 5210437
w3w 
///nachbarland.formte.pfeife
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,9 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
2.085 hm
Abstieg
2.085 hm
Höchster Punkt
2.759 hm
Tiefster Punkt
1.401 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.