Laserz Klettersteig am 30.8.2021
Klettersteig
· Osttirol

Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philipp
Schöne kleine Laserzrunde in den Lienzer Dolomiten! Vor allem, wenn man vor dem starken Regen an der Alpennordseite geflüchtet ist!
Aufstieg über den abwechslungsreichen Rudl-Eller-Steig.
Ein wenig Himmelsblau zeigt sich, aber es kommt eine Regenfront näher, weshalb ich etwas Gas gebe und passend zu den ersten Tropfen am Ausstieg auf der Kleinen Laserzwand (2568m) ankomme.
Wunderschöner fester Fels im Klettersteig.
Gemütlicher Abstieg zur Karlsbader Hütte im leichten Regen, und zurück zum Parkplatz an der Dolomitenhütte.
mittel
Strecke 11 km
Griffiger fester Fels im Klettersteig. Schlüsselstelle ein kurzer Überhang neben einer Höhle. Vieles frei kletterbar!
Autorentipp
Bei sicherem Wetter weiter über den Panoramaklettersteig zur Großen Sandspitze!
Schwierigkeit
C/D
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.565 m
Tiefster Punkt
1.604 m
Exposition
Wegearten
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
7,9 km
Klettersteig
0,5 km
Pfadspur
0 km
Start
Parkplatz Dolomitenhütte (1.604 m)
Koordinaten:
DD
46.791121, 12.784260
GMS
46°47'28.0"N 12°47'03.3"E
UTM
33T 330894 5184336
w3w
///förderte.milch.kluge
Ziel
dito
Wegbeschreibung
Alles gut ausgeschildert mit gelben Wegetafeln
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.791121, 12.784260
GMS
46°47'28.0"N 12°47'03.3"E
UTM
33T 330894 5184336
w3w
///förderte.milch.kluge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
C/D
mittel
Strecke
11 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.161 hm
Abstieg
1.161 hm
Höchster Punkt
2.565 hm
Tiefster Punkt
1.604 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen