Die Wanderung beginnt in Niederthai am Parkplatz Sennhof. Von dort folgt man den immer leicht ansteigenden Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal. Nach ungefähr einer Stunde erreicht man die Larstigalm. Der Weg ist auch für Kinder und ältere Menschen leicht zu bewältigen sowie für Kinderwagen/Buggys bestens geeignet. Die Larstigalm verfügt über einen kleinen Streichelzoo und einen Spielplatz für seine jungen Gäste. Dort können Sie es sich auf der Sonnenterrasse gemütlich machen. Besonders geschätzt werden von den zahlreichen Gästen die Gastfreundlichkeit von Ludwig Scheiber und seiner Gattin sowie die bodenständigen Tiroler Gerichte, welche hier auf der Speisekarte stehen. Übrigens werden die meisten Speisen mit Produkten des eigenen Betriebs zubereitet. Vom Startpunkt in Niederthai oder auch für den Rückweg bieten sich alternativ die beiden Höhenwege Grastal- und Bergmahderweg an, die aber nicht für Kinderwagen/Buggys geeignet sind.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.774 m
Tiefster Punkt
1.540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Leichter Wanderweg; für Einsteiger und Spaziergeher geeignet
Die Wanderung beginnt in Niederthai am Parkplatz Sennhof. Von dort folgt man den immer leicht ansteigenden Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal. Nach ungefähr einer Stunde erreicht man die Larstigalm. Der Weg ist auch für Kinder und ältere Menschen leicht zu bewältigen sowie für Kinderwagen/Buggys bestens geeignet. Vom Startpunkt in Niederthai oder auch für den Rückweg bieten sich alternativ die beiden Höhenwege Grastal- und Bergmahderweg an, die aber nicht für Kinderwagen/Buggys geeignet sind.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen.
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen