Langschneid über Wetterkreuz - eine Überschreitung
Bergtour
· Villgratener Berge
Steil und durchaus anstrengend gewinnt der meist durch Lärchenwald führende Weg bis zum Wetterkreuz schnell an Höhe. Auf gut bezeichnetem Weg geht es von da auf den Gipfel, der uns beste Aussicht bietet und dann von da weiter leicht bergab in die Ragötzllenke. Auf dem folgenden ostseitigen Abstieg erreichen wir die Ragötzlalm und später die Brugger Alm. Über den Erlsbacher-Steig gelangen wir nach einer erlebnisreichen Runde wieder nach St. Jakob.
mittel
Strecke 11,6 km
Im Süden von St. Jakob erhebt sich die Langschneid, deren Gipfel ca. 1300 Höhenmeter über dem Dorf liegt. Ein Blick auf das Gelände lässt bereits erahnen, dass es hier beim Aufstieg anfangs richtig zur Sache geht. Bis zum Wetterkreuz verläuft der Weg mit vielen Kehren überwiegend durch Lärchenwald. Die steile Anfangspassage hat den Vorteil, dass wir schnell Höhe gewonnen haben und schon bald die Aussicht genießen können. Aussichtsreich geht es dann weiter auf einfachem Bergpfad auf den Gipfel und dann hinunter zur Ragötzllenke. Eine verdiente und empfehlenswerte Einkehr ist in der Ragötzlalm und/oder in der Brugger Alm möglich. Über den Erlsbacher-Steig verlassen wir das landschaftlich beeindruckende Tal in Richtung Jakob.
Autorentipp
Bei warmer Witterung früh starten, denn der Aufstieg kann schweißtreibend sein. Tour sollte nicht in umgekehrter Richtung unternommen werden.

Autor
Joachim HüttenAktualisierung: 01.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.688 m
Tiefster Punkt
1.383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
Ragötzlalm
Start
St. Jakob (1.389 m)
Koordinaten:
DD
46.916208, 12.331147
GMS
46°54'58.3"N 12°19'52.1"E
UTM
33T 296786 5199310
w3w
///trugen.lebhaft.erklären
Ziel
St. Jakob
Wegbeschreibung
Vom Ortsmittelpunkt gehen wir an der Schule vorbei in Richtung Schwarzach. Hinter der Holzbrücke wenden wir uns zunächst links und nehmen dann den nach rechts abzweigenden schattigen Weg Richtung Brugger Alm bzw. Wetterkreuz. Nach einer knappen ¾ Stunde verlassen wir den Erlsbacher-Steig nach rechts (Wegweiser). Ab hier geht es steil und wohl auch anstrengend in vielen Kehren durch Wald zum Wetterkreuz. 2½ Stunden sind wir jetzt unterwegs. Nach weiteren 1½ Stunden haben wir über den jetzt nicht mehr so steilen Rücken den 2688 m hohen Gipfel erreicht. Die tolle Gipfelrundsicht genießen wir bei einer ausgiebigen Gipfelrast. In weniger als einer halben Stunde erreichen wir die Ragötzllenke, in der wir in östlicher Richtung den Abstieg über steileres Almgelände beginnen. An der Ragötzlalm vorbei geht es hinunter zur Brugger Alm. Ca. 1½ Stunden sind wir bis dorthin vom Gipfel unterwegs. Einige Minuten geht es über den Güterweg talauswärts, bis wir linkshaltend den Erlsbacher-Steig weiter Richtung St. Jakob nehmen. In einer guten Stunde haben wir von der Brugger Alm aus den Zielpunkt im Ort erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbuslinie 4414 Huben - St. Jakob Ort; Fahrplan im InternetAnfahrt
Von Huben bis St. Jakob oder aus dem Antholzer Tal über den Staller Sattel bis St. JakobParken
in Ortsmitte z.B. zwischen Barmer Haus und HandelshausKoordinaten
DD
46.916208, 12.331147
GMS
46°54'58.3"N 12°19'52.1"E
UTM
33T 296786 5199310
w3w
///trugen.lebhaft.erklären
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Defereggental – Führer für Wanderer und Bergsteiger; Martin Gasser; Selbstverlag
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte St. Jakob und Umgebung mit weiteren Infos und Tourenvorschlägen,1:30000, erhältlich im Sporthaus Troger in St. Jakob i. Def.;
Kompass-Wanderkarte Defereggental - Lasörlinggruppe, 1:50000;
F&B WK123 Matrei - Defereggen - Virgental, 1:50000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung gemäß der AV-EmpfehlungenSchwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
1.388 hm
Abstieg
1.388 hm
Höchster Punkt
2.688 hm
Tiefster Punkt
1.383 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen