Langer Sand (1.550 m) - durch die Klamm in das schöne Kar
Schön flach, eigentlich total langweilig geht es im breiten Bachbett los, das nur bei Sturzregen Wasser führt. Man kommt in die Klamm, in der man am Eingang oft mühsam den Bach mehrmals überqueren muss und dann wird es richtig eng und man sucht sich am steilen Hang über Lawinenreste seinen Weg. Eigentlich glaubt man irgendwie schon nicht mehr daran, aber dann erreicht man ein tolles Kar. Bis zum Sonnenköpfl ist es 35 Grad steil. Wer noch weiter geht muss mit erheblich größeren Schwierigkeiten rechnen!
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als wenig schwierig - WS ab 30Grad einzustufen.
Noch mehr Touren zwischen Felswänden findet ihr hier.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Klamm ist eine echte Gefahrenstelle: Sehr exakt aufsteigen und kontrolliert abfahren, dass man keinesfalls in den Bach fällt!Weitere Infos und Links
Touristinfo Ruhpolding ; Holzknechtmuseum ; aktuelles vom Autor auf FB
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es die Furt entlang der Waldschneise nach Südosten flach einwärts. Man erreicht die Klamm, die man in den Hängen westlich (rechts) des Baches überwindet. Endlich kommt man in das schöne Kar das Anfangs noch flach aufwärts zieht . Das Couloir steilt sich auf und es müssen mehrere hundert Höhenmeter im über 30 Grad steilen Gelände bewältigt werden. Bevor es die letzten Meter nochmal erheblich steiler wird geht man am besten nach Nordwesten (rechts) auf das Sonnenköpfl. Auf diesem hat man auch gute Chancen fürs Umziehen und die Brotzeit ein paar Sonnenstrahlen zu erwischen. Berg Heil!
Ein weiterer Weg auf den Gipfel des Dürrnbachhorn ist schwierig, weil es extrem steil wird und oft Wechten den Weg zusätzlich versperren. Wenn es geht, dann unter den Felswänden nach Nordwesten (rechts) über die Wechte stapfen und weiter im extremen Gelände weiter zum Gipfel.
Die Abfahrt entspricht dem Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Intercity Bahnhof Traunstein mit der Regionalbahn RB 27509 nach Ruhpolding und weiter mit dem Bus 9506 (Richtung Reit im Winkel) bis zur Haltestelle Mittersee. Von hier auf der Loipe zurück zur Wildbachfurt.Anfahrt
Auf der Autobahn A8 München-Salzburg die Ausfahrt Siegsdorf-Ost nehmen und den Wegweisern nach Ruhpolding auf der ST2098 folgen. Im Ort durch den Tunnel und am Kreisverkehr und der darauffolgenden Ampel gerade drüber und weiter Richtung Reit im Winkel. Nach ca. 6 km nach dem ersten See links in die Wildbachfurt einbiegen.Parken
Meist ist die Wildbachfurt zum Parken geräumt. Wenn nicht sind entlang der Straße immer wieder Parkplätze für die Langläufer geräumt. Dann geht man am besten auf der Loipe zur Wildbachfurt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Panico Verlag von Markus Stadler: Skitouren in den Bayerischen Alpen - im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei zu bestellen
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen Blatt BY 18; Chiemgauer Alpen Mitte (Hochgern, Hochfelln) - erhält man auch kurzfristig bei freytag & berndt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen