Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Landwirtschaftsweg Almrunde
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Landwirtschaftsweg Almrunde

· 1 Bewertung · Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Monika Schimanski, Chiemsee-Alpenland
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 12 10 8 6 4 2 km Wanderparkplatz Gleitsch … r-Landeplatz Wanderparkplatz Grainbach Ortseingang Doagl Alm Käseralm

Die Almrunde des Samerberger Landwirtschaftsweges führt von Grainbach stetig bergauf über Forststraßen, Wiesen und auch Steige bis zu den Almen auf dem Samerberg. Die Beutung der lokalen Landwirtschaft für die Ernährungssicherung und für den Tourismus, sowie die dafür notwendige mühsame Arbeit der Bauern zeigt der Landwirtschaftsweg auf.

 

 

 

 

mittel
Strecke 12,1 km
3:50 h
498 hm
500 hm
1.171 hm
674 hm

Begeben Sie sich auf den Spuren der Alm-Landwirtschaft und genießen Sie erholsame Ruhe, Ursprünglichkeit und beeindruckende Aussichten. Durch den zweiten anstrengenden Abschnitt in die Höhe lässt sich selbst gut erfahren, wie beschwerlich die alltägliche Arbeit für die Almbauern hier sein kann.

In circa vier Stunden lassen sich die rund 500 Höhenmeter mit gutem Schuhwerk und etwas Kondition auf gut begehbaren Wegen und Steigen bewältigen.

Unterwegs sorgen unsere bewirtete Almen für eine bergtypische Brotzeit. Auch unsere Gasthöfe in der Ortschaft Grainbach bieten genügend Einkehrmöglichkeiten.

 

 

Autorentipp

Falls Sie eine Einkehr in den Almen planen, erkundigen Sie sich vorab über die Öffnungszeiten:

Käser-Alm Samerberg

Doagl-Alm Samerberg

Gasthof Maurer in Grainbach

Gasthof Alpenrose in Grainbach

Dorfbäcker mit Dorfcafé in Grainbach

Profilbild von Monika Schimanski
Autor
Monika Schimanski
Aktualisierung: 21.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.171 m
Tiefster Punkt
674 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,05%Schotterweg 18,98%Naturweg 32,41%Pfad 21,05%Straße 6,65%Unbekannt 2,83%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Käseralm
Doagl Alm

Sicherheitshinweise

  • Planen Sie bei längeren Etappen ausreichend Pausen ein und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Hundebesitzer sollten ihre Hunde an die Leine nehmen! Besondere Vorsicht sollte bei der Überquerung einer Wiese mit Weidetieren geboten sein.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf das Weidevieh und schließen Sie Weidegatter wieder hinter sich.

 

Weitere Infos und Links

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gäste-Information Samerberg in Törwang oder auf Landwirtschaftsweg Samerberg.

Hochriesbahn Samerberg

Start

Grainbach - Parkplätze der Talstation Hochriesbahn, am Ortseingang oder Wanderparkplatz Grainbach (711 m)
Koordinaten:
DD
47.770039, 12.235708
GMS
47°46'12.1"N 12°14'08.5"E
UTM
33T 292889 5294442
w3w 
///praktisch.gingen.wörtern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Diese Tour ist eine Rundtour.

Wegbeschreibung

Auf einem kleinen Schild zeigt Ihnen unsere Kuh die Wegführung an: 

Die Almrunde lässt sich am besten in Grainbach beginnen, dort geht es aufwärts in Richtung Hartbichl und weiter aufwärts über den Schwarzsee zur Käser-Alm (bewirtschaftet). Kurze steile Abschnitte werden von flachen erholsamen abgelöst.

Ab der Käser-Alm folgen wir dem Wanderweg Nr. 45. Der Weg wird zum Steig und führt über die Ebersberger-Alm zum höchsten Punkt der Tour. Dies ist die Abzweigung Hochriesgipfel über die Seitenalmen. Wir gehen danach abwärts in Richtung Spatenauparkplatz/Doaglalm.

Vorbei an der Abzweigung Doaglalm (bewirtschaftet) in Richtung Grainbach Hochriesbahn Talstation. Wir folgen dem Wanderweg Nr. 73. Wir passieren über einen Wiesenweg die Weyerer-Alm und zu letzt die Pallauf-Alm. Wer möchte, könnte sich dann in Richtung Mittelstation Hochriesbahn orientieren, um mit dem Sessellift der Hochriesbahn das letzte Stück talwärts zu fahren.

Das letzte Stück bis zum Parkplatz in Grainbach geht es auf dem Forstweg (geteert).

Diese Almrunde ist eine Rundtour und lässt sich in beide Richtungen gehen.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Nahverkehrs-Liniennetz des RVO nach Grainbach oder mit dem Samerberger Wanderbus in den Sommermonaten an den Wochenenden.

 

Anfahrt

Von Nußdorf oder Neubeuern auf den Samerberg oder über Achenmühle kommend auf den Samerberg. Dort zum Ort Grainbach.

Parken

Grainbach: Talstation Hochriesbahn

Grainbach: von Achenmühle kommend Parkplatz am Ortseingang

Grainbach: am Ortsrand in Richtung Spatenau - Wanderparkplatz Grainbach

Koordinaten

DD
47.770039, 12.235708
GMS
47°46'12.1"N 12°14'08.5"E
UTM
33T 292889 5294442
w3w 
///praktisch.gingen.wörtern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung. 
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Informieren Sie sich vorab über die Route und nehmen Sie ggf. Kartenmaterial mit. 
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Tanja Kotthaus
04.10.2020 · Community
Gemacht am 15.09.2020
Monika Schimanski
25.06.2019 · Chiemsee-Alpenland

Die Beschilderung ist abgeschlossen und der Weg ist begehbar.

mehr zeigen
Foto: Monika Schimanski, Chiemsee-Alpenland
Foto: Monika Schimanski, Chiemsee-Alpenland

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
498 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
1.171 hm
Tiefster Punkt
674 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.