Vom Tuchmacherplatz zum Forsthaus Silbertal und zurück
mittel
Strecke 13,8 km
Über den Abrahamsberg zum Forsthaus Silbertal und über die Kleine Kneipe und den Teufelsfelsen zurück.
Autorentipp
Abstecher zu den Rittersteinen Zeugenstein und Nonnenbrunz
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
515 m
Tiefster Punkt
160 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
An stürmischen Tagen sowie kurz danach sollte man Waldwanderungen meiden.
Wegen Holzeinschlag gesperrte Gebiete sollten nicht betreten werden.
Start
Parkplatz Tuchmacherplatz in Lambrecht (160 m)
Koordinaten:
DD
49.371233, 8.075016
GMS
49°22'16.4"N 8°04'30.1"E
UTM
32U 432848 5469136
w3w
///zelten.schiefe.angestellt
Ziel
Parkplatz Tuchmacherplatz in Lambrecht
Wegbeschreibung
folgt in Kürze!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Kaiserslautern bzw. Neustadt/Weinstraße nach Lambrecht Hauptbahnhof.
Mit dem Bus von Neustadt/Weinstraße oder Elmstein nach Lambrecht Hauptbahnhof.
Anfahrt
A 65 bis Ausfahrt Neustadt a.d. Weinstraße/Nord bzw. Neustadt/Süd, auf der B 38 bzw. B 39 nach Neustadt, anschließend B 39 Richtung Kaiserslautern bis Lambrecht. An der Ampel hinter dem SBK-Parkplatz links ab in die Fabrikstraße. Der Parkplatz "Tuchmacherplatz" befindet sich dann vor der nächsten Straßenkreuzung auf der linken Seite.Parken
Der große Parkplatz "Tuchmacherplatz" an der Ecke Fabrikstraße / Wiesenstraße bietet kostenloses Parken.Koordinaten
DD
49.371233, 8.075016
GMS
49°22'16.4"N 8°04'30.1"E
UTM
32U 432848 5469136
w3w
///zelten.schiefe.angestellt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wohlleben Peter: Der Wald Eine Entdeckungsreise. ISBN-13: 9783453615083
Wohlleben Peter: Das geheime Leben der Bäume. ISBN-13: 978-3453280670
Kartenempfehlungen des Autors
Naturpark Pfälzerwald Blatt4: Mittel- und Unterhaardt
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Rutschfeste Schuhe sind sehr empfehlenswert!
Ebenso eine der Witterung angemessene Kleidung.
Bewährt haben sich Nordic-Walking-Stöcke.
Im Frühling ein Fernglas zur Beobachtung der Vögel.
Solowanderern wird empfohlen ein Handy bzw. eine Trillerpfeife für den Notfall mitzunehmen.
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
438 hm
Höchster Punkt
515 hm
Tiefster Punkt
160 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen