Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Lakarschartenweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lakarschartenweg

Wanderung · Zell am See-Kaprun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus, Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH

 Lange Wandertour von der Krefelderhütte ins schöne Mühlbachtal in Niedernsill.

schwer
Strecke 13,6 km
7:00 h
372 hm
1.878 hm
2.498 hm
782 hm

Gestartet wird die Tour gemütlich mit einer Bergfahrt bis zum Alpincenter.

Profilbild von Zell am See-Kaprun Tourismus
Autor
Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktualisierung: 14.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.498 m
Tiefster Punkt
782 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 62,16%Naturweg 16,12%Pfad 21,70%
Asphalt
8,4 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
2,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Schaunbergalm ist von Anfang Juni bis Ende September bewirtschaftet

Start

Krefelderhütte (2.287 m)
Koordinaten:
DD
47.211825, 12.696388
GMS
47°12'42.6"N 12°41'47.0"E
UTM
33T 325563 5231278
w3w 
///gelang.fällte.kurse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Niedernsill

Wegbeschreibung

Von der Krefelder Hütte folgt der Weg bergwärts bis zur Lakarscharte.  Von  hier  aus  steigt  man  in  das  Lakar  ab,  über  die Lakaralm und die Mooslehenalm und die Schaunbergalm (bewirtschaftet)  gelangt  man  in  das  Mühlbachtal.  Auf  dem  Fahrweg geht man bis zur Ortschaft Niedernsill, von hier aus kann man mit

den  öffentlichen  Verkehrsmitteln  wieder  Kaprun  erreichen.

(Taxifahrten Schaunbergalm bis Niedernsill und retour.)

Öffentliche Verkehrsmittel

Von der Schaunbergalm verkehren auch Tälertaxis. Infos unter www.touristik-oberkofler.com

Von Niedernsill Ort mit dem Bus 670 retour nach Kaprun

 

Koordinaten

DD
47.211825, 12.696388
GMS
47°12'42.6"N 12°41'47.0"E
UTM
33T 325563 5231278
w3w 
///gelang.fällte.kurse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gute Kondition 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
372 hm
Abstieg
1.878 hm
Höchster Punkt
2.498 hm
Tiefster Punkt
782 hm
Von A nach B Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.