Laghi di Sternai - Sternai Seen
APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi Verifizierter Partner Explorers Choice

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Malga StablasoloSAENT "SILVIO DORIGONI"
Sicherheitshinweise
Für Ihre Bergwanderung möchten wir Ihnen folgende Tipps mit auf den Weg geben:- Wählen Sie eine Tour, die Ihrem Können entspricht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Bergführer oder unsere Informationsbüros.
- Bereiten Sie Ihre Wanderung vor: Kontrollieren Sie die Wettervorhersage, Ihre geplante Tour und die Öffnungszeiten der Bergbahnen, wenn Sie diese benutzen möchten. Denken Sie daran, dass es in den Bergen von Bedingungen (Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter) abhängt, ob Sie die Wanderung durchführen können oder nicht. Bevor es los geht, sollten Sie sich gut über die Route und die Bedingungen informieren.
- Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Tour und wann Sie ungefähr zurückkommen wollen. Nehmen Sie immer ein Mobiltelefon mit.
- Beachten Sie die Wegweiser und Schilder entlang der Route: die Schilder des Nationalparks Stilfser Joch, weiße und rote SAT-Schilder und rot-weiße Markierungen auf Steinen oder Bäumen.
- Rufen Sie bei einem Unfall die Nummer 112 an.-Reservieren Sie im Voraus in der Alm oder Schutzhütte, in der Sie essen oder nächtigen möchten.
- Entsorgen Sie niemals Abfälle in den Bergen! Lassen Sie die Abfälle nach Möglichkeit auch nicht in den Schutz- oder Almhütten!
- Wenn Sie unterwegs Wildtiere sehen, bleiben Sie bitte auf dem Weg und kommen Sie den Tieren nicht zu nahe. Schreien Sie nicht und halten Sie Ihren Hund an der Leine, damit er sie nicht aus einem Jagdinstinkt heraus verfolgt und sie verstört.
Weitere Infos und Links
Für weitere Informationen zu Routen, Serviceleistungen und Unterkünften wenden Sie sich bitte an das Tourismusbüro Val di Sole - Tel +39 0463 901280 - info@visitvaldisole.it - www.visitvaldisole.itStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn Sie der Markierung 106 nach links folgen, kommen Sie am Besucherzentrum Stablet vorbei, wo die eigentliche Route beginnt. Der Weg geht allmählich bergan und führt über die „Prà di Saent“ mit der urigen Alm. Die Route 106 führt in das wildromantische Tal des Wildbachs Rabbies, das von saftig grünen Wiesen und viel Wasser geprägt ist. Eine Alternative ist der Sentiero dei Larici Monumentali (Weg der monumentalen Lärchen), der links von der Alm ausgeht. Auf Schautafeln erfahren Sie hier Näheres zur Geschichte und zu den Merkmalen der hundertjährigen Lärchen.
Der Weg führt weiter bis zur Dorigoni-Hütte (2436 m).
Hinter der Berghütte ragt im Norden der Gipfel der Cima Sternai (Hintere Eggenspitze) empor. Nach der obligaten Einkehr in der Hütte geht es auf dem Weg weiter, der in nordöstlicher Richtung zu den Sternai-Seen aufsteigt. Von der Hütte aus der Beschilderung „Laghi e Cime Sternai“ folgen. Bald erreicht man den ersten See auf 2.596 m Höhe. Dieser Platz ist ausgesprochen reizvoll.
Auch wenn die Route hier endet, lohnt die Umrundung aller Seen.
Dazu benötigt man eine gute Stunde. Anschließend zurück zur Schutzhütte.Zum Parkplatz geht es auf demselben Weg zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können das Val di Rabbi mit dem Linienbus Trentino Trasporti von Malé aus erreichen (laden Sie die Fahrpläne für die Hin- und Rückfahrt herunter). Bis zu Haltestelle Rabbi Bagni fahren. Von hier aus erreichen Sie Coler in ca. 40 Minuten zu Fuß oder Sie können den Stelviobus Rabbi nehmen, sofern der Shuttle in Betrieb ist.Anfahrt
Fahren Sie auf der SS42 bis Caldes und nehmen Sie beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (aus Richtung Trient kommend). Knapp danach an der Kreuzung rechts in Richtung Val di Rabbi fahren und weiter auf der Via Nazionale bis zum Kreisverkehr. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt und fahren Sie auf der SP86 bis Sie auf der Höhe der Masi Casna die Abzweigung rechts nach Piazzola erreichen. Auf dieser Straße weiter bis nach Coler.Im Sommer ist das Val di Rabbi für den Verkehr gesperrt. Lassen Sie Ihr Auto auf den Parkplätzen der Plaze dei Forni stehen und fahren Sie mit dem Shuttle Stelviobus Rabbi weiter nach Coler.
Parken
Der Parkplatz in Coler ist kostenpflichtig. Sollte die Straße für den Verkehr gesperrt sein, das Auto am Plaze dei Forni abstellen und mit dem Shuttle Stelviobus Rabbi weiterfahren.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Carta escursionistica Val di Sole 1:50.000 (Alpenwelt)
Tabacco Ortles-Cevedale 1:25.000 (foglio 8)
Tabacco Val di Peio Val di Rabbi Val di Sole 1:25.000 (foglio 48)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Für eine Bergwanderung empfehlen wir:- Tragen Sie Trekkingschuhe, die für unebenen, unregelmäßigen und nassen Untergrund geeignet sind, lange Hosen, Hut und Sonnenbrille.
- Packen Sie eine wasserdichte Jacke, einen Fleecepullover, Mütze, Handschuhe, Sonnencreme und Ersatzkleidung in den Rucksack.
- Nehmen Sie eine Wasserflasche und Snacks für den Fall mit, dass Ihre Energie nachlässt (Trockenfrüchte, Riegel oder Schokolade).
- Vergessen Sie nicht Ihren Fotoapparat oder Ihr Mobiltelefon, um Ihre Eindrücke festzuhalten. Und wenn Sie möchten, teilen Sie Ihre Fotos unter #visitvaldisole in den sozialen Netzwerken.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen