Laghi del Cevedale (Die Seen des Cevedale)
APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi Verifizierter Partner Explorers Choice
Die imposanten Gipfel von Cevedale, Palon de la Mare, Rosole und Vioz und die Seen verleihen der Landschaft einen besonderen Reiz.
Diese Trekking-Route ist am Projekt Uno Di Un Milione beteiligt. Hier können Sie über die QR-Codes auf den Original-Wasserflaschen und die dazugehörige App an einem Erlebnis aus Kunst, Beziehung und Partizipation entlang der Wasserwege des Val di Sole teilnehmen. Sie werden mehr darüber erfahren, wie die Talgemeinschaft ihre Vision zum Schutz der Umwelt und zukünftiger Generationen kreativ dargestellt hat. Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie die Website www.unodiunmilione.com.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
CEVEDALE "GUIDO LARCHER"Sicherheitshinweise
Für Ihre Bergwanderung möchten wir Ihnen folgende Tipps mit auf den Weg geben:- Wählen Sie eine Tour, die Ihrem Können entspricht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Bergführer oder unsere Informationsbüros.
- Bereiten Sie Ihre Wanderung vor: Kontrollieren Sie die Wettervorhersage, Ihre geplante Tour und die Öffnungszeiten der Bergbahnen, wenn Sie diese benutzen möchten. Denken Sie daran, dass es in den Bergen von Bedingungen (Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter) abhängt, ob Sie die Wanderung durchführen können oder nicht. Bevor es los geht, sollten Sie sich gut über die Route und die Bedingungen informieren.
- Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Tour und wann Sie ungefähr zurückkommen wollen. Nehmen Sie immer ein Mobiltelefon mit.
- Beachten Sie die Wegweiser und Schilder entlang der Route: die Schilder des Nationalparks Stilfser Joch, weiße und rote SAT-Schilder und rot-weiße Markierungen auf Steinen oder Bäumen.
- Rufen Sie bei einem Unfall die Nummer 112 an.
- Reservieren Sie im Voraus in der Alm oder Schutzhütte, in der Sie essen oder nächtigen möchten.
- Entsorgen Sie niemals Abfälle in den Bergen! Lassen Sie die Abfälle nach Möglichkeit auch nicht in den Schutz- oder Almhütten!
- Wenn Sie unterwegs Wildtiere sehen, bleiben Sie bitte auf dem Weg und kommen Sie den Tieren nicht zu nahe. Schreien Sie nicht und halten Sie Ihren Hund an der Leine, damit er sie nicht aus einem Jagdinstinkt heraus verfolgt und sie verstört.
ANTI-COVID-19-REGELN:
- Die Regeln zur Maskenpflicht gelten auch in den Bergen.
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen.
- Tauschen Sie keine persönlichen Gegenstände, Geräte und Flaschen mit anderen Personen.
- Nehmen Sie ein Desinfektionsgel mit, um Hände und Oberflächen häufig zu desinfizieren.
Weitere Infos und Links
Für weitere Informationen zu Routen, Serviceleistungen und Unterkünften wenden Sie sich bitte an den Tourismusverband Val di Sole - Tel +39 0463 901280 - info@visitvaldisole.it - www.visitvaldisole.itStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Schutzhütte erreicht man, wenn man den Weg weiter fortsetzt. Von der Schutzhütte aus, von der man eine ideale Aussicht auf die fantastischen Gletscher genießen kann, führt der SAT-Weg 104 auf einen kleinen Pass (2.751 m). Geht man talwärts, kommt man auf eine weite Hochebene mit vielen Gletscherseen. Von hier aus erreicht man auch den bezaubernden Lago delle Marmotte (Murmeltiersee) (2.705 m). Nach dem See geht es auf dem SAT-Weg 123 weiter. Ein gemütlicher ebener Weg führt uns in der Nähe des Lago Lungo vorbei bis zum Seeufer das Lago Nero kurz vor dem Càreser-Stausee (2.603 m). Über die Staumauer des Sees kommt man zu den Gebäuden des Aufsichtspersonals. Ab hier führt der SAT-Weg 123 durch Geröll mit zahlreichen Kehren bergab. Weiter im Zick-Zack hinab durch einen schönen Zirbenwald. Ein kleinen Abstecher führt zum winzigen Lago delle Lame (2.275 m). Wieder auf der Hauptroute, geht es bergab bis zum Parkplatz der Malgamare.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Trient mit der Bahn Verona-Brenner und von hier mit der Bahn Trient-Malé-Mezzana bis ins Sulztal. Von dort aus führt der Linienbus in alle Orte. Informationen zum Fahrplan finden Sie auf der Website www.valdisole.net/DE/Mobilitaet-mit-Zug-und-Bus
Anfahrt
Wir fahren auf der SS42 bis nach Ossana und biegen dann bei der Kreuzung rechts ins Val di Peio ab. Weiter geht es auf der SP87 bis Cogolo di Peio. Dort biegen wir rechts in die Via Casarotti ein und fahren in Richtung Malga Mare hinauf. Die schmale Asphaltstraße, die rund 10 Kilometer lang ist, bringt uns bis zum Parkplatz.Parken
Parkplatz Malgamare (10 km von Cogolo)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Val di Sole 1:50.000 (Alpenwelt)
Kompass 636 Ortles-Passo dello Stelvio-Valfurva 1:25.000
Kompass 637 Cevedale-Valle di Peio-Alta Valfurva 1:25.000
Tabacco Ortles-Cevedale 1:25.000 (N. 008)
Tabacco Val di Peio Val di Rabbi Val di Sole 1:25.000 (N. 048)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Für eine Bergwanderung empfehlen wir:- Tragen Sie Trekkingschuhe, die für unebenen, unregelmäßigen und nassen Untergrund geeignet sind, lange Hosen, Hut und Sonnenbrille.
- Packen Sie eine wasserdichte Jacke, einen Fleecepullover, Mütze, Handschuhe, Sonnencreme und Ersatzkleidung in den Rucksack.
- Nehmen Sie eine Wasserflasche und Snacks für den Fall mit, dass Ihre Energie nachlässt (Trockenfrüchte, Riegel oder Schokolade).
- Vergessen Sie nicht Ihren Fotoapparat oder Ihr Mobiltelefon, um Ihre Eindrücke festzuhalten. Und wenn Sie möchten, teilen Sie Ihre Fotos unter #visitvaldisole und #spazioaltuotempo in den sozialen Netzwerken
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen