Lacherspitz, 1724m - von Westen; Aufstieg- und Abfahrt im Angesichts des Wendelsteins!
Eine leichte, schöne Tour die immer wieder wunderbare Nah- und Fernblicke gewährt. Der Wendelstein steht mächtig über einen und zeigt sich in seiner ganzen Gestalt!
leicht
Strecke 10,3 km
Diese, im Glücksfall kombinierte Pisten- und Normalskitour, stellt keine sehr großen Anforderungen an die Technik und Kondition, obwohl die "Pistenabschnitte" sich immer wieder aufsteilen. Bei "harten Spurbedingungen" können vielleicht dem ein oder anderen Harscheisen helfen.
Autorentipp
- Am schönsten wenn die Lifte im kleinen Skigebiet Wendelstein nicht in Betrieb sind (meistens während der Woche); am besten vorher anrufen 08034/308-0 oder im Internet nachschauen: http://www.wendelsteinbahn.de/bergbahnen/informationen/seilbahn.php
- Man kann auch die Spur weiter zum Wendelstein(kircherl) ziehen; die Abzweigung ist bei der "Talstation" des Bockstein- und Lacherlifts (Wendelsteiner Almen).
- Man kann auch die Spur weiter zum Wendelstein(kircherl) ziehen; die Abzweigung ist bei der "Talstation" des Bockstein- und Lacherlifts (Wendelsteiner Almen).
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.724 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen "Pisten-/Skitour" erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus. Auch wenn man sich im vermeintlichen "Pistenskigebiet" aufhält kann lawinenkundliches Verhalten notwendig sein. Vor allem wenn kein Liftbetrieb ist und die Pistenpflege nicht stattfindet. Dies trifft vor allem besonders auf den Abschnitt links vom Lacherlift zu!In jedem Fall vorher den aktuellen Lawinenlagebericht abrufen!
Lawinenlagebericht Bayern: http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/
Bitte beachten: Im Wendelsteingebiet werden bei Bedarf Lawinensprengungen vorgenommen. Bitte unbedingt die Informationen an der Talstation beachten!
Weitere Infos und Links
Wendelstein-Seilbahn: http://www.wendelsteinbahn.de/bergbahnen/informationen/seilbahn.phpAusrüstungsvorschlag: http://www.davplus.de/ausruestung
Lawinenlagebericht Bayern: http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/
Start
Großer Parkplatz der Wendelstein-Seilbahn (vor Bayrischzell) (789 m)
Koordinaten:
DD
47.687738, 11.980220
GMS
47°41'15.9"N 11°58'48.8"E
UTM
32T 723640 5285897
w3w
///fähigkeiten.urlauber.atemzüge
Ziel
Lacherspitz, 1724m
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz neben der Talstation, unterqueren die Bahngleise der BOB, und gehen entlang der vorgegebenen Piste, später an der Siegl-Alm, 1334m, vorbei bis zu den Wendelsteiner Almen, ca. 1400m. Rechterhand sieht man den, hoffentlich nicht in Betrieb befindlichen, Lacherlift; links davon zieht sich unsere Spur mit einigen Kehren hinauf bis zum Skidepot, ca. 1710m, der Lacherspitz. Von dort, auf schmaler Fußspur, mit der nötigen Vorsicht zum Gipfel mit Kreuz. Die letzten 2m im Fels.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BOB stündlich nach Bayerischzell. Ausstieg eine Sation vor Bayrischzell in Osterhofen.Anfahrt
Auf der Salzburger Autobahn A8 bis zur Ausfahrt "Weyarn". Von hier weiter auf der B 307 über Miesbach und Schliersee Richtung Bayrischzell. Ist die Straße ab Miesbach schon überlastet kann man von Miesbach über das Leitzachtal und Fischbachau ausweichen.Parken
Kostenloser Parkplatz an der Talstation der Wendelstein-Seilbahn!Koordinaten
DD
47.687738, 11.980220
GMS
47°41'15.9"N 11°58'48.8"E
UTM
32T 723640 5285897
w3w
///fähigkeiten.urlauber.atemzüge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen 1:25 000; BY 16; Mangfallgebirge Ost, Wendelstein
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit kompletter LVS-Ausrüstung. Eine Empfehlung für eine detaillierte Ausrüstungsliste kann hier nachgelesen werden.Ausrüstungsvorschlag: http://www.davplus.de/ausruestung
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
970 hm
Abstieg
970 hm
Höchster Punkt
1.724 hm
Tiefster Punkt
775 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen