Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren L1S04 - Tillfußalm - Niedermieming
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 4

L1S04 - Tillfußalm - Niedermieming

· 1 Bewertung · Wanderung · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mieminger Plateau
    Mieminger Plateau
    Foto: Wolfram Stein
Etappe 04 auf dem L1S. Einsamer Aufstieg vom Gaistal zur niederen Munde und weiter auf schönen Wegen bergab zum aussichtsreichen Mieminger Plateau.
schwer
Strecke 16,2 km
5:45 h
900 hm
1.450 hm
2.059 hm
800 hm
Diese Etappe hat beinahe etwas Besinnliches. Der Weg zur niederen Munde ist wenig begangen und auf der anderen Seite der Mieminger Kette geht es dem Verlauf der Seitentäler angepasst in stetigen Bögen langsam hinab zum wunderbaren Mieminger Plateau. Hier herrscht eine gewisse Weite vor mit fantastischen Ausblicken, die Wege sind einfach und die Geländeformation mild.
Profilbild von Wolfram Stein
Autor
Wolfram Stein
Aktualisierung: 20.04.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Niedere Munde, 2.059 m
Tiefster Punkt
Niedermieming, 800 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,22%Schotterweg 4,40%Naturweg 9,63%Pfad 65,42%Straße 2,96%Pfadspur 0,34%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
10,6 km
Straße
0,5 km
Pfadspur
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Neue Alplhütte
Tillfussalm
Hotel Gasthof Neuwirt

Sicherheitshinweise

Außer einem Mindestmaß an Trittsicherheit keine besonderen Anforderungen.

Weitere Infos und Links

Neue Alplhütte

Gasthof Hotel Neuwirt

Adlerhof

Start

Tillfußalm (1.382 m)
Koordinaten:
DD
47.371690, 11.039919
GMS
47°22'18.1"N 11°02'23.7"E
UTM
32T 654004 5248487
w3w 
///zauber.hummel.flair
Auf Karte anzeigen

Ziel

Niedermieming

Wegbeschreibung

An der Tillfußalm geht es durch den Wald auf gezeichnetem Pfad hinunter zum Fahrweg neben dem Gaisbach. Dort angekommen erkennt man linker Hand die Brücke über den Bach und anstatt den Umweg über den Wirtschatftsweg zu nehmen, bietet sich hier ein schaler Pfad direkt zur Brücke an. Hinter der Brücke nach wenigen Metern den Wirtschaftweg verlassen und auf schmalem aber klar erkennbaren Pfad deutlich bergauf. Den Windungen und Serpentinen dieses Pfades stets folgend hinauf zur Niederen Munde, die als tiefer Sattel zwischen Hoher Munde (links) und Karkopf (rechts) gut erkennbar ist.

Von der Niederen Munde geht es auf der rechten Seite des Kars gleichmäßig bergab und auf ca. 1600m Höhe zweigt rechts der Weg zur neuen Alplhütte ab, die sich für eine gemütliche Einkehr bei gutem Essen anbietet. Von hier geht es weiter nach Wildermieming, zunächst etwas steiler auf schmalem Pfad, dann über den Greisbach gen Süden und weiter auf einem Wirtschaftsweg zur Schaferhütte. Von hier führ ein gekennzeichneter Weg vorbei an einer kleinen Kapelle und Wegkreuzen direkt nach Wildermieming. Nach der Durchquerung des Ortskerns auf der Straße geht es etwas später rechts auf einen Weg über das freie Feld und weiter nach Affenhausen.

Hier rechts und ca. 200m auf der Straße, bis links nach Westen ein Wiesenweg abgeht. Diesem über die leichte Erhebung und dann entlang des Waldes folgen bis zur Nothelferkapelle. Hier einmal links, gleich wieder rechts und dann einem Wirtschaftsweg nach Südwesten folgend weiter Richtung Niedermieming gehen, das an der Kirchturmspitze schon erkennbar ist.

Koordinaten

DD
47.371690, 11.039919
GMS
47°22'18.1"N 11°02'23.7"E
UTM
32T 654004 5248487
w3w 
///zauber.hummel.flair
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Wetterstein - Mitte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Frage von Stefan Greppmeir · 13.08.2021 · Community
Hallo Wolfram, ich will die Tour ab nächster Woche von Garmisch aus gehen. Bin jetzt gerade intensiv am Planen. Ist schon etwas schwierig weger der Coronaproplematik da man ja alle Hütte im voraus buchen soll. Schau ma mal wie weit ich komme. Wollte nur mal wissen ob es neuer Infos zur Tour gibt. Die letzten Einträge sind ja doch schon ein paar Tage alt. Auch von mir ein großes Lob für die super Seite. Noch eine Frage. Bei den Bewertungen der einzelnen Touren sind so Reiter "Einkehrmöglichkeiten, Von A nach B" usw.. Ist hier nichts hinterlegt oder kann nur ich diese nicht öffnen? Gruß Stefan
mehr zeigen
Antwort von Wolfram Stein · 13.08.2021 · alpenvereinaktiv.com
Hallo Stefan, vielen Dank für Dein Interesse und das Lob für die Tourenbeschreibung. Soweit ich neuere Informationen bekommen oder Fehler entdeckt habe, habe ich diese bis dato stets in die Tourenbeschreibungen eingearbeitet. So habe ich z.B. den Track der Gesamttour erst vor wenigen Wochen an das neue verbesserte Kartenmaterial angepasst: Alpenüberquerung vom Walchensee zum Iseosee - L1 Variante "L1S" Eine Garantie für 100% Fehlerfreiheit kann das bei einer so langen Tour aber natürlich nicht sein. Was die Reiter angeht, so sind diese nicht immer alle gefüllt. Dort wo etwas eingetragen ist, solltest Du es auch anklicken können. Beste Grüße und alles Gute für Deine Tour, Wolfram

Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,2 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
1.450 hm
Höchster Punkt
2.059 hm
Tiefster Punkt
800 hm
aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.